Wannental (Lindau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Wannenthal (Lindau))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Koordinaten: 47° 33′ N, 9° 43′ OKoordinaten: 47° 33′ 29″ N, 9° 43′ 11″ O
Höhe: 415 m
Einwohner: 1323 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88131
Vorwahl: 08382
Wannental liegt im Osten der Kernstadt Lindau
Wannental liegt im Osten der Kernstadt Lindau

Wannental[2] (mundartlich: im Wannətal draussə[3], selten: Wannenthal) ist ein Stadtteil der bayerisch-schwäbischen Großen Kreisstadt Lindau (Bodensee).

Wannental grenzt im Osten an den Stadtteil Rickenbach, im Westen an den Stadtteil Oberreutin, im Süden an die Stadtteile Zech und Reutin.

Wannental wurde erstmals im Jahr 1356 als Wannental urkundlich erwähnt.[3] Der Ortsname stammt vom mittelhochdeutschen Wort wanne für Wanne ab und bezieht sich wahrscheinlich auf die Geländeform.[3] Wannental wurde am 1. Februar 1922 als Gemeindeteil der Gemeinde Reutin nach Lindau eingemeindet.

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Wannental

Der Stadtteil ist im ÖPNV durch den Stadtbus Lindau erschlossen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 406.
  2. Nr. 55b "2. Erweiterung Westliches Wannental". (pdf, 506kB) In: Stadt Lindau (B). Stadtbauamt Lindau (B), 29. Juni 2016, abgerufen am 1. März 2023.
  3. a b c Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.