Benutzer:Wingtip/Rümpelbox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Rümpelbox ist die Ablage von mir, in der ich Artikel, die die Wikipediagemeinschaft nicht angenommen werden, da sie z.B. die Relevanz bemängelt wird. Da ich diese Themen allerdings trotzdem sehr wichtig finde, lagere ich sie hier. So kann man bei "Air Prishtina in anderen anderen Artikeln suchen" auf diese Seite aufmerksam werden und die gesuchten Informationen finden. Kommentare zu dieser Seite sowie den Inhalten schreiben Sie bitte hier.


1. Air Prishtina

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Air Prishtina
Sitz Zürich
Gründung 1981
Tätigkeitsgebiet Kosovo
Gesellschaftsform Aktiengesellschaft
Niederlassungen (2009)[1]
  • Skopje
  • Flughafen Prishtina
  • Prishtina
  • Gjilan
  • Flughafen Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Genf
  • Lausanne
  • Zürich
  • Flughafen Zürich
Repräsentanzen (2009)[2]
  • Kopenhagen
  • Verona

Air Prishtina ist ein 1981 geründetetes schweizer Unternehmen, welches Flüge von Prishtina und saisonell auch von Skopje und Ohrid nach Deutschland,Italien, Schweiz und Dänemark vermittelt.

Air Prishtina wurde 1981 von Bexhet Sallahu gegründet und trug damals noch den Namen Reisebüro Prishtina. Das junge Unternehmen führte bereits im gleichen Jahr den ersten internationalen Zivilflug ab dem als Militärflugplatz genutzten Flughafen Prishtina durch. Zuvor hatte JAT Airways von dortaus Flüge nach Belgrad durchgeführt, diese jedoch wieder eingestellt. 1983 öffnete das Unternehmen im Kosovo und Mazedonien, wo es damals als "Mergimi Air" bekannt war Fillialen. Die danach folgende Expansion folgte dann in der Schweiz, wo gleich mehrere Fillialen eröffnet wurden. Erst 1993 wurde in Deutschland eine erste Niederlassung eröffnet, im gleichen Jahr führte Air Prishtina auch den ersten zivilen Flug vom Kosovo nach Deutschland durch.[3]

Im Jahr 2004, das Unternehmen war nun komplett in den heutigen Namen Air Prishtina umbenannt, entschied sie sich für eine enge Partnerschaft mit dem schweizer Bedarfsflugunternehmen JetClub, welches einen Airbus A320-200, der zuvor bei Air Inter und Air France im Einsatz gestanden hatte nun exklusiv für Air Prishtina betrieb[4]. Es trug das Air Prishtina-Farbkleid, Der Testflug führte am 26. August 2004 von Zürich (der Basis der Jetclub) nach Grenoble und wieder zurück statt.[5] Dieses endete jedoch noch im gleichem Jahr, Air Prishtina vermittelt seitdem nurmehr Flüge von anderen Fluglinien, da das zivile Luftfahrtnetz inzwischen den Kosovo recht gut umschliest und somit das Organisieren von Charterflügen nicht mehr notwendig ist.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Air Prishtina-Kontakte
  2. Air Prishtina-Kontakte
  3. Geschichtsteil der Air Prishtina-Website
  4. Bericht über das Flugzeug bei flightglobal.com
  5. Bericht über den Ersflug bei luftfahrt.ch