Bergbaukombinat Kara-Balta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Bergbaukombinat Karabalta)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Bergbaukombinat Kara-Balta ist ein Bergbaukombinat in der kirgisischen Stadt Kara-Balta, das auf die Verarbeitung von Uranerz zu Uranoxid und Produktion von Molybdän spezialisiert ist. Die Anlage wurde 1955 errichtet. Seit 1997 ist das Unternehmen eine Aktiengesellschaft.[1]

Der Komplex umfasst eine hydrometallurgische Anlage, das Zentrale Forschungslabor, die Fabrik „Tscholpon“, eine Eisenbahnwerkstatt, eine Druckerei, einen Kommunikationspunkt, eine Transportstation, eine Abteilung für Bergbau- und Sanierungsarbeiten sowie eine Präventionsklinik. Der größte Anteil der Produktion wird von der hydrometallurgischen Anlage abgewickelt.[1] Ursprünglich als reine Uran-Verarbeitungsstätte geplant, umfasste die Produktion später auch Molybdän, Wolfram, Zinn, Gold, Silber, Schwerspat und Atemschutzausrüstung.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b U. A. Assanow (Chefredakteur) et al.: Кыргызстанулуттук энциклопедиясы. Band 4. Мамлекеттик тил жана энциклопедия борбору, 2012, ISBN 978-9967-14-104-9.