Weltpost

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Bern-Weltpost)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen von Bern
Wappen von Bern
Weltpost
Gebräuchliches Quartier von Bern
Karte von Weltpost
Karte von Weltpost
Koordinaten 602877 / 198586Koordinaten: 46° 56′ 18″ N, 7° 28′ 35″ O; CH1903: 602877 / 198586
Höhe 548–558 m
Fläche 0,12411 km²
Einwohner 538 ( 2022)
Bevölkerungsdichte 4335 Einwohner/km²
Ausländeranteil 30,7 % ( 2022)
Quartiernummer 435
Postleitzahl 3006, 3015
Statistischer Bezirk Murifeld
Stadtteil Kirchenfeld-Schosshalde

Weltpost ist ein Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 gebräuchlichen Quartieren und liegt im Stadtteil IV Kirchenfeld-Schosshalde, dort im statistischen Bezirk Murifeld. Es grenzt an die Quartiere Wittigkofen, Murifeld und Egghölzli. Im Südosten bildet es die Stadtgrenze zu Muri.[1]

Im Jahr 2022 lebten im Quartier 538 Personen, davon 373 Schweizer und 165 Ausländer.[2]

Im Quartier befindet sich der namensgebende Hauptsitz des Weltpostvereins. Neben den Botschaften von Belgien und Portugal befinden sich im Quartier der Hauptsitz der Krankenversicherung Visana und einige weitere Unternehmen. Die Senioren-Appartements Egghölzli mit 141 Plätzen, Restaurant und Schwimmbad liegen ebenfalls im Quartier.[3]

Die Strassenbahnlinien 6 und 8 und die Buslinie 40 der RBS sorgen für eine gute Anbindung an das Zentrum.

Commons: Weltpost – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Interaktiver Stadtplan der Stadt Bern (Auswahl unter «Themen»).
  2. Die Wohnbevölkerung der Stadt Bern 2022. (PDF) Stadt Bern, März 2023, S. 20, abgerufen am 6. Februar 2024.
  3. Senioren-Residenz Egghölzli auf heiminfo.ch.