Bevis-Marks-Synagoge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Bevis Marks Synagoge)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Portal der Bevis Marks Synagoge

Die Bevis-Marks-Synagoge (Englisch: Bevis Marks Synagogue) in der Heneage Lane im East End von London ist die älteste heute noch bestehende Synagoge Englands.

Sie wurde von 1699 bis 1701 von der im 17. Jahrhundert gegründeten sephardischen Gemeinde als zweistöckiger Kastenbau aus roten Ziegelsteinen erbaut. Sie ist 24,50 Meter × 15 Meter groß und hat nach dem Vorbild der Synagoge von Livorno[1] innen auf drei Seiten (Frauen)-Emporen.

  • Carol Herselle Krinsky: Europas Synagogen. Architektur, Geschichte und Bedeutung. Fourier, Wiesbaden 1997, ISBN 3-925037-89-6, S. 410–412.
  • Richard D. Barnett: The synagogue of Bevis Marks. Latimer Trent Publ., Plymouth 1987 (Nachdr. d. Ausg. London 1960).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Diese Synagoge wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört (Memento des Originals vom 21. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.livornonow.com.
Commons: Bevis-Marks-Synagoge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 30′ 52,2″ N, 0° 4′ 44,6″ W