Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:008 Conrad Cichorius, Die Reliefs der Traianssäule, Tafel VIII.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.000 × 1.344 Pixel, Dateigröße: 1,03 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Die Reliefs der Traianssäule / The Reliefs of Trajan's Column   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Sculpture:
Apollodor von Damaskus zugeschrieben    wikidata:Q189375 s:it:Autore:Apollodoro di Damasco
 
Apollodor von Damaskus zugeschrieben
Alternative Namen
Latina: Apollodorus
Beschreibung griechischer Ingenieur, Architekt, Designer und Bildhauer
Geburts-/Todesdatum etwa 65 n. Chr. etwa 130 n. Chr.
Geburts-/Todesort Damaskus Rom
Wirkungsdaten 2. Jahrhundert n. Chr.
date QS:P,+150-00-00T00:00:00Z/7
Wirkungsstätte
Rom Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
artist QS:P170,Q189375,P5102,Q230768
Graphics:
Conrad Cichorius  (1863–1932)  wikidata:Q87746 s:de:Conrad Cichorius
 
Alternative Namen
Cichorius; Conrad Antonius Cichorius
Beschreibung deutscher Historiker und Hochschullehrer
Geburts-/Todesdatum 25. Mai 1863 Auf Wikidata bearbeiten 20. Januar 1932 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Leipzig Bonn
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q87746
Titel
Die Reliefs der Traianssäule / The Reliefs of Trajan's Column
Beschreibung
Deutsch: Römische Truppen auf dem Marsch (Szene V); Kriegsrat (Szene VI)
English: Roman troops on the march (scene V); council of war (scene VI)
Română: Legiunile romane în marş (Scena V); Consiliul de război (Scena VI)
Plate
InfoField
VIII
Datum Sculpture: 113 n. Chr.
Graphics: 1896
Technik Sculpture: bas-relief
Graphics: monochrome photograph
Sculpture:
institution QS:P195,Q192784
Herkunft/Fotograf Conrad Cichorius: "Die Reliefs der Traianssäule", Erster Tafelband: "Die Reliefs des Ersten Dakischen Krieges", Tafeln 1–57, Verlag von Georg Reimer, Berlin 1896

Lizenz

Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1932 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

563ebbe0f1409da57e7f894bad0aaa3f835c2519

1.078.327 Byte

1.344 Pixel

2.000 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell02:29, 27. Okt. 2008Vorschaubild der Version vom 02:29, 27. Okt. 20082.000 × 1.344 (1,03 MB)Gun Powder Ma{{Reliefs of Trajans Column |description = {{de|Römische Truppen auf dem Marsch (Szene V); Kriegsrat (Szene VI)}} {{en|Roman troops on the march (Scene V); Council of war (Scene VI)}} |plate = VIII |source = Conrad Cichorius: "Die Reliefs der Traian

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten