Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1403 Altarbild Conrad von Soest.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(964 × 674 Pixel, Dateigröße: 125 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Das Gemälde „Das Pfingstgeschehen“ mit der heutigen Bezeichnung „Brillenapostel“ als Teil des „Wildunger Altars“ der Kirche von Bad Wildungen. Der 1403 von Konrad von Soest gemalte Brille tragender Sankt Peter gilt als älteste Brillendarstellung nördlich der Alpen. Diese früheste Version einer Brille waren meist aus Holz gefertigt. Auf Grund der bräunlichen Färbung der Gläser dürften diese aus unreinem Bergkristall hergestellt worden sein.
Datum
Quelle Passionsaltar (Bad Wildungen, Germany)
Urheber Conrad von Soest

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Passionsaltar Conrad von Soest, „Brillenapostel“

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

e7171f5834ca5f245ab24e20b64e08f0197743d8

127.505 Byte

674 Pixel

964 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:24, 7. Nov. 2023Vorschaubild der Version vom 00:24, 7. Nov. 2023964 × 674 (125 KB)Bimmer02Uploaded a work by Conrad von Soest from Passionsaltar (Bad Wildungen, Germany) with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: