Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1764 J. G. Schleuen Kupferstich after Johann Georg Ziesenis d. J., Brustbild Johannes Egede (Hans Povlsen Egede), Billedsamlingen. Müllers Pinakotek, Det Kgl. Biblioteks billedsamling.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.368 × 4.208 Pixel, Dateigröße: 19,08 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Künstler
Johann Georg Schleuen  (1737–1799) wikidata:Q123819653
 
Alternative Namen
Schleuen, J. G.
Beschreibung deutscher Kupferstecher
Geburts-/Todesdatum 1737 Auf Wikidata bearbeiten 1799 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
artist QS:P170,Q123819653
Nach Johann Georg Ziesenis der Jüngere  (1716–1776)  wikidata:Q655329
 
Nach Johann Georg Ziesenis der Jüngere
Alternative Namen
Johann Georg Zisenis
Beschreibung dänisch-deutscher Hofmaler
Geburts-/Todesdatum 1716 Auf Wikidata bearbeiten 3. April 1776 oder 1777
date QS:P,+1776-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1776-04-03T00:00:00Z/11,P1326,+1777-00-00T00:00:00Z/9
Geburts-/Todesort Kopenhagen Hannover
Wirkungsdaten etwa 1731 bis 1777
date QS:P,+1750-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1731-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1777-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Wirkungsstätte
Den Haag (1768-...)
Normdatei
artist QS:P170,Q4233718,P1877,Q655329
Beschreibung
Deutsch: Brustbild des dänischen Missionars Hans Egede, 1764 von J. G. Schleuen gestochen nach dem in Dänemark entstandenen Ölgemälde des Porträtmalers Johann Georg Ziesenis der Jüngere ...
Datum 1764
date QS:P571,+1764-00-00T00:00:00Z/9
Technik Stich
Herkunft/Fotograf Det Kgl. Biblioteks billedsamling, Billedsamlingen. Müllers Pinakotek 13, 72, II b, 2°, MP003327, Ref.: W.2795: http://www5.kb.dk/images/billed/2010/okt/billeder/object69359/da

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Brustbild des dänischen Missionars Hans Poulsen Egede, 1764 von J. G. Schleuen gestochen nach dem in Dänemark entstandenen Ölgemälde des Porträtmalers Johann Georg Ziesenis dem Jüngeren

image/jpeg

86900cb9962e6198c128b62533b1e24ebfe53846

20.009.548 Byte

4.208 Pixel

3.368 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:11, 14. Dez. 2023Vorschaubild der Version vom 16:11, 14. Dez. 20233.368 × 4.208 (19,08 MB)Bernd Schwabe in HannoverUploaded a work by J. G. Schleuen nach Johann Georg Ziesenis dem Jüngeren] from Det Kgl. Biblioteks billedsamling, Billedsamlingen. Müllers Pinakotek 13, 72, II b, 2°, MP003327, Ref.: W.2795: http://www5.kb.dk/images/billed/2010/okt/billeder/object69359/da with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten