Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1939 circa Stadtplan Hannover mit Hahnenstraße (Ausschnitt) ehemalige Hausnummern 1 - 8 und 16 und 17.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.362 × 629 Pixel, Dateigröße: 490 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Stadtplan Hannover aus der Zeit um 1939; Ausschnitt mit einem Teil der Hahnenstraße in der Nordstadt von Hannover mit Umrisszeichnungen der Gebäude mit den - damaligen - Hausnummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 sowie gegenüberliegend die - damaligen Hausnummern 16 und 17. Nach den Zerstörungen infolge der Luftangriffe auf Hannover im Zweiten Weltkrieg erhielten die Grundstücke andere Hausnummern.
Datum etwa 1939
date QS:P,+1939-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle

Open GeoData:

Plan der Hauptstadt Hannover 1:1000 (Historisch): https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Planen-und-Stadtentwicklung/Geoinformation/Open-GeoData/Digitale-Stadtkarten/Plan-der-Hauptstadt-Hannover-1-1000-Historisch
Urheber Landeshauptstadt Hannover, FB Planen und Stadtentwicklung, Bereich Geoinformation
Kameraposition52° 23′ 12,29″ N, 9° 43′ 11,38″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Umrisszeichnung einiger Gebäude mit Hausnummern in der Hahnenstraße von Hannover, um 1939

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

52°23'12.289"N, 9°43'11.377"E

image/jpeg

8e1a556b6f2fee0bc77a060a9104edfab99d3fdd

501.366 Byte

629 Pixel

1.362 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:09, 24. Apr. 2021Vorschaubild der Version vom 16:09, 24. Apr. 20211.362 × 629 (490 KB)Bernd Schwabe in HannoverUploaded a work by Landeshauptstadt Hannover, FB Planen und Stadtentwicklung, Bereich Geoinformation from Open GeoData: Plan der Hauptstadt Hannover 1:1000 (Historisch): https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Planen-und-Stadtentwicklung/Geoinformation/Open-GeoData/Digitale-Stadtkarten/Plan-der-Hauptstadt-Hannover-...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten