Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1974 zw Hp Hoengen Nord u Bf Mariagrube 053031 mit Kohlezug aus Siersdorf Foto Klaus Meschede.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.360 × 1.340 Pixel, Dateigröße: 331 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Die von 1938 bis 1941 angelegte 6 km lange Strecke verläuft zwischen Hoengen Nord und dem Bahnhof Mariagrube zwecks möglichst gleichmäßiger Steigung über einen hohen Damm. Bis etwa 1975 waren hier Dampflokomotiven eingesetzt, viele Züge wurden mit zwei oder gar drei Loks befördert, auch später zu Diesellokzeiten. Rundherum erkennt man die typische flache Ackerlandschaft jener Gegend, im Hintergrund am linken Bildrand das Steinkohlekraftwerk Siersdorf, über der Vorderpartie der Lok die Bergwerkshalde der Grube Emil Mayrisch und rechts neben dem Flügelsignal deren 71 m hohen Beton-Förderturm. Entlang der vom EBV erbauten Strecke verlief eine Telegrafenleitung in Grubenbahn-Ausführung. Hinter der Schiebelok ist an einer Kurve der Strecke schemenhaft das Wartehäuschen des Haltepunkts Hoengen Nord auszumachen. Das genaue Aufnahmedatum dieses Bildes ist unbekannt, lediglich das Jahr 1974 ist bekannt. Das Aufnahmedatum wurde fiktiv auf den 1.1.1974 gesetzt, da sich nur komplette Daten eingeben lassen.
Datum
Quelle Nutzungserlaubnis für Wikipedia vom Fotografen per E-Mail erhalten am 23. Juni 2021 um 13.06 Uhr
Urheber Klaus Meschede
Kameraposition50° 52′ 07,4″ N, 6° 11′ 49,66″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Original-Dateiname (Slg. RK): 16 1974 zw Hp Hoengen Nord u Bf Mariagrube 053031 mit Kohlezug aus Siersdorf BR215 als Schublok Foto Klaus Meschede AO-2-38 B

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Kohlezug von Grube Emil Mayrisch mit Dampflok 053 031-1 und nachschiebender Diesellok BR 215 passiert das Einfahrsignal des Bahnhofs Mariagrube

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

50°52'7.399"N, 6°11'49.657"E

image/jpeg

c934cf21cdfe22a27ea59d906d2650a3541420d6

339.385 Byte

1.340 Pixel

2.360 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:07, 24. Jun. 2021Vorschaubild der Version vom 20:07, 24. Jun. 20212.360 × 1.340 (331 KB)KlausMiniwolfUploaded a work by Klaus Meschede from Nutzungserlaubnis für Wikipedia von den Fotografen per E-Mail erhalten am 23. Juni 2021 um 13.06 Uhr with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: