Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:20081026120DR Dresden-Cossebaude Talstraße 60 WG Hübel.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.519 × 1.752 Pixel, Dateigröße: 5,4 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 26.01.2008 01156 Dresden-Cossebaude: Weinberg am Gehöft Talstraße 60. Das Hübel'sche Weingut (GMP: 51.080107,13.616512) auf der linken Elbseite, im Cossebauder "Weingebürge", kann durchaus mit den alten rechstelbischen Weinberghäusern in Radebeul mithalten. Das Weingut ist im engen Taleinschnitt des Lotzebachs unter einem Weinberg zu finden, der sich östlich an den kurfürstlichen, zuletzt königlichen Hinterberg anschließt. Hof und Weinberg gehen auf Johann Gottfried Hübel zurück, einen kurfürstlichen Beamten, der seit 1760 Amtsverwalter des Kammerguts Gorbitz und seit 1767 Amtsverwalter und Pächter des Kammerguts Ostra sowie Verwalter der kurfürstlichen Weinberge in Cossebaude war. Er kaufte 1767 ein unbewirtschaftetes Flurstück neben dem Hinterberg und legte dort 1769 auf eigene Kosten einen Weinberg mit Terrassen nach "württembergischer Art" an. Im gleichen Jahr wurde das noch heute vorhandene Weinberghaus errichtet. Die Besitzer wechselten mehrfach. 1977 kaufte Gerhard Butze das baufällige Haus und die Familie begann mit einer denkmalgerechten Sanierung. Somit konnte eines der letzten Weinberghäuser im Dresdner Stadtgebiet gerettet werden. Heute leben im Hübel'schen Weingut vier Generationen der Familie Butze. Und auch der Weinbau ist zurückgekehrt. Sicht von der Talstraße. [DSCN35103.TIF]20081026120DR.JPG(c)Blobelt
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Beschreibung deutscher Architekt und Fotograf
Geburtsdatum 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q28598952
Objektposition51° 04′ 48,39″ N, 13° 36′ 59,44″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Dresden-Cossebaude: Talstraße 60: Hübel'sches Weingut

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

c116d45e77ae2d65877808f5cdeaccad77a628fd

5.664.347 Byte

1.752 Pixel

2.519 Pixel

51°4'48.385"N, 13°36'59.443"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:33, 26. Aug. 2023Vorschaubild der Version vom 21:33, 26. Aug. 20232.519 × 1.752 (5,4 MB)Jörg BlobeltUploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten