Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:20200208120 Oelsa (Rabenau) Götzenbüschchen.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.648 × 2.732 Pixel, Dateigröße: 7,86 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 08.02.2020 01734 Oelsa (Rabenau): Naturdenkmal Götzenbüschchen (GMP: 50.948711,13.655640). Hier treten zwei geologisch bedeutungsvolle und in ihrer Kombination seltene Naturerscheinungen auf: 1. Tropische Rotlehme, die durch Verwitterung des Grauen Gneises entstanden sind und einen hohen Ton (Kaolinit und Illit) - sowie Eisengehalt (Hämatit) besitzen. 2. Tone und Sandsteine, die aus Ablagerungen des Kreidemeeres hervorgegangen sind, Versteinerungen (Fossilien) aus dieser Zeit enthalten, und die vorher gebildeten tropischen Rotlehme vor der Abtragung bewahrt haben. Die Geschichtsschreibung berichtet, dass vor der Einkehr der christlichen Religionslehre hier die slawische Gottheit Püstritz verehrt wurde. Ein steinernes Götzenbild soll hier bis 1068 gestanden haben. Dann wurde es auf Weisung des Bischoffs Benno von Meißen beseitigt. Sicht von Süden. [SAM2362.JPG]20200208120DR.JPG(c)Blobelt
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Beschreibung deutscher Architekt und Fotograf
Geburtsdatum 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q28598952
Objektposition50° 56′ 55,36″ N, 13° 39′ 20,3″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Oelsa (Rabenau): Am Götzenbüschchen; Naturdenkmal Götzenbusch

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

50°56'55.360"N, 13°39'20.304"E

0.00285714285714285714 Sekunde

5,2 Millimeter

image/jpeg

5272f8f18a41dab06af32118d66361ed65338632

8.238.854 Byte

2.732 Pixel

3.648 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:13, 9. Feb. 2020Vorschaubild der Version vom 00:13, 9. Feb. 20203.648 × 2.732 (7,86 MB)Jörg BlobeltUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten