Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:A flame thrower (potw2250a).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.177 × 599 Pixel, Dateigröße: 167 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: The NGC 3627 galaxy, also known as Messier 66, appears to be expelling flames out of its majestic spiral arms in this Picture of the Week. The “fire” actually marks clouds of cold molecular gas, which is the material out of which stars form, and has been captured using the Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) in Chile, of which ESO is a partner. The bluish regions in the background reveal the pattern of older, already formed stars, imaged by the Multi-Unit Spectroscopic Explorer (MUSE) on ESO’s Very Large Telescope (VLT) also in Chile.Located approximately 31 million light-years from Earth in the constellation Leo, NGC 3627 is one of the many galaxies observed as part of the Physics at High Angular resolution in Nearby GalaxieS (PHANGS) project. PHANGS is making high-resolution observations of nearby galaxies with telescopes operating across all colours or wavelengths of the electromagnetic spectrum. Different wavelengths can reveal a multitude of secrets about a galaxy, and by comparing them astronomers are able to study what triggers, boosts or hinders the birth of new stars.
Datum 12. Dezember 2022 (Hochladedatum)
Quelle
Diese Mediendatei wurde von der Europäischen Südsternwarte (ESO) mit der Indentifikationsnummer potw2250a zur Verfügung gestellt.

Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.

Urheber ESO/PHANGS
Andere Versionen

Lizenz

This media was created by the European Southern Observatory (ESO).
Their website states: "Unless specifically noted, the images, videos, and music distributed on the public ESO website, along with the texts of press releases, announcements, pictures of the week, blog posts and captions, are licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, and may on a non-exclusive basis be reproduced without fee provided the credit is clear and visible."
To the uploader: You must provide a link (URL) to the original file and the authorship information if available.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

10b097396eccb847054b1f42cef1179e502e4dc2

171.044 Byte

599 Pixel

1.177 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:35, 12. Apr. 2023Vorschaubild der Version vom 00:35, 12. Apr. 20231.177 × 599 (167 KB)OptimusPrimeBot#Spacemedia - Upload of https://cdn.eso.org/images/large/potw2250a.jpg via Commons:Spacemedia

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten