Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Aeschlimann 08 Privatbesitz 1825.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.790 × 1.926 Pixel, Dateigröße: 3,06 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Ofenkachel, Fayenceglasur, manganviolette Malerei
Datum
Quelle Eigenes Werk
Originaltext: selbst fotografiert
Urheber Johann Heinrich Aeschlimann (1777-1828)
Remarks
InfoField
Deutsch: Privatbesitz

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Wdwdbot mithilfe des script bot_filetrans.pl (r85M).

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2017-05-01 20:29:19 Andreas Rupert (3205711 Bytes) {{Information |Beschreibung = Ofenkachel, Fayenceglasur, manganviolette Malerei |Quelle = selbst fotografiert |Urheber = Johann Heinrich Aeschlimann (1777-1828) |Datum = 1825 |Genehmigung = |Andere Versionen = |…

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

dac47a58edb3233adfcc1f45036bc79499065a33

3.205.711 Byte

1.926 Pixel

2.790 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:57, 4. Jun. 2017Vorschaubild der Version vom 21:57, 4. Jun. 20172.790 × 1.926 (3,06 MB)WdwdbotBot Move: Original uploader of this revision (#1) was Andreas Rupert at de.wikipedia

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten