Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Apple Blossom Egg Carl Fabergé (cropped).JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.469 × 1.102 Pixel, Dateigröße: 503 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Apfelblüten-Ei von Carl Fabergé. Meisterstempel Michael Jewlampijewitsch Perchin. St. Petersburg, 1901. Gold, Diamanten, Nephrit.

Das Apfelblüten-Ei wurde 1901 vom russischen Juwelier Carl Fabergé (1846-1920) gefertigt. Der Großindustrielle Alexander Ferdinandowitsch Kelch schenkte es seiner Gattin Barbara Kelch. Fabergés bester Meister, Michael Jewlampijewitch Perchin (1860-1903), schuf das Apfelblüten-Ei, das als einziges Fabergé-Ei als fernöstliches Thema aufnimmt, die Apfelblüte.

Es wurde dem Landesmuseum von Adulf Peter Goop (1921-2011) geschenkt. Diese Sammlung an russischen Ostereiern ist die bedeutendste ihrer Art ausserhalb Russlands.
English: Apple Blossom Egg, by Carl Fabergé. Master stamp by Michael Evlampievich Perchin. St. Petersburg, 1901. Gold, diamonds, nephrite.
Italiano: L'Uovo dei fiori di melo è un uovo di Pasqua gioiello che fu fabbricato a San Pietroburgo nel 1901 sotto la supervisione di Michael Perkhin, per conto del gioielliere russo Peter Carl Fabergé al quale era stato ordinato da Alexander Kelch che ne fece dono a sua moglie Barbara Kelch.
Datum Aufgenommen am 1. Juni 2014, 14:05:02
Quelle Eigenes Werk
Urheber Gryffindor
Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: Apple Blossom Egg Carl Fabergé.JPG
Originaldatei
Kameraposition47° 08′ 14,76″ N, 9° 31′ 21,57″ O  Heading=194.34848484848° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

47°8'14.759999999"N, 9°31'21.569900002"E

Blickrichtung: 194,34848484848484 Grad

0.06666666666666666666 Sekunde

4,28 Millimeter

image/jpeg

f9f3b4ca3edf5c20d6a9f0e90e7492a3fbb90949

515.404 Byte

1.102 Pixel

1.469 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:42, 21. Dez. 2018Vorschaubild der Version vom 03:42, 21. Dez. 20181.469 × 1.102 (503 KB)CallyMcFile:Apple Blossom Egg Carl Fabergé.JPG cropped 20 % horizontally, 20 % vertically using CropTool with precise mode.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten