Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Artist’s impression of the system with the most massive stellar black hole in our galaxy (eso2408a).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.000 × 3.440 Pixel, Dateigröße: 2,59 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Astronomers have found the most massive stellar black hole in our galaxy, thanks to the wobbling motion it induces on a companion star. This artist’s impression shows the orbits of both the star and the black hole, dubbed Gaia BH3, around their common centre of mass. This wobbling was measured over several years with the European Space Agency’s Gaia mission. Additional data from other telescopes, including ESO’s Very Large Telescope in Chile, confirmed that the mass of this black hole is 33 times that of our Sun. The chemical composition of the companion star suggests that the black hole was formed after the collapse of a massive star with very few heavy elements, or metals, as predicted by theory.
Datum 16. April 2024 (Hochladedatum)
Quelle
Diese Mediendatei wurde von der Europäischen Südsternwarte (ESO) mit der Indentifikationsnummer eso2408a zur Verfügung gestellt.

Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.

Urheber ESO/L. Calçada
Andere Versionen

Lizenz

This media was created by the European Southern Observatory (ESO).
Their website states: "Unless specifically noted, the images, videos, and music distributed on the public ESO website, along with the texts of press releases, announcements, pictures of the week, blog posts and captions, are licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, and may on a non-exclusive basis be reproduced without fee provided the credit is clear and visible."
To the uploader: You must provide a link (URL) to the original file and the authorship information if available.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Astronomers have found the most massive stellar black hole in our galaxy, thanks to the wobbling motion it induces on a companion star.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

3.440 Pixel

5.000 Pixel

2.713.070 Byte

f18fc5be9e7cafc39eb7975307d25e007dc5c2b5

pHash checksum Englisch

5hn74enhutckx5hon7yfrdxonverjfy1ktwp5kuizxz65kvkt5

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:15, 16. Apr. 2024Vorschaubild der Version vom 09:15, 16. Apr. 20245.000 × 3.440 (2,59 MB)OptimusPrimeBot#Spacemedia - Upload of https://www.eso.org/public/archives/images/large/eso2408a.jpg via Commons:Spacemedia

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten