Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bangladesch Parlamentswahl 1996 Karte.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 1.020 × 1.271 Pixel, Dateigröße: 233 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Ich danke dir, wenn du die Beschreibung dieses Bildes in andere Sprachen übersetzen kannst. Damit wird es besser zugänglich.
Deutsch: Wahlkreisergebnisse der Parlamentswahl in Bangladesch im Juni 1996. Einige Kandidaten gewannen mehrere Wahlkreise, so dass am 5. September 1996 Nachwahlen in 15 Wahlkreisen stattfanden. Die Karte zeigt das Ergebnis nach den Nachwahlen in den Wahlkreisen 291 (BNP → AL), 279 (BNP → AL), 276 (BNP → AL), 231 (BNP → AL), 220 (AL → AL), 130 (JP → JP), 99 (AL → Unabh.), 95 (AL → AL), 61 (AL → AL), 42 (BNP → BNP), 41 (BNP → BNP), 27 (JP → JP), 24 (JP → JP), 23 (JP → AL) und 20 (JP → AL). Die Nachwahl in Bhola-1 (117, AL) unterblieb und der Wahlkreis blieb unrepräsentiert.
English: Constituency results of the June 1996 Bangladeshi general election. The map shows the result after the necessary bye-elections in 15 constituencies on 5 September: 291 (BNP → AL), 279 (BNP → AL), 276 (BNP → AL), 231 (BNP → AL), 220 (AL → AL),130 (JP → JP), 99 (AL → Ind), 95 (AL → AL), 61 (AL → AL), 42 (BNP → BNP), 41 (BNP → BNP), 27 (JP → JP), 24 (JP → JP), 23 (JP → AL), and 20 (JP → AL). The bye-election in Bhola-1 (117, AL) did not take place and the constituency remained unrepresented.
Datum
Quelle Eigenes Werk, based on a low-resolution raster constituency map published by the Bangladesh Election Commission
Urheber Furfur
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Andere Versionen
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Diese Landkarte wurde mit Adobe Illustrator erstellt.
 
 Diese Landkarte verwendet Text-Einbettung, die mit einem Texteditor leicht übersetzbar ist.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

c0b5cca447a7285f3c3f3eb8c32306292e97fcb2

238.989 Byte

1.271 Pixel

1.020 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:11, 31. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 14:11, 31. Mai 20201.020 × 1.271 (233 KB)Furfur117 Bhola-1
14:14, 16. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 14:14, 16. Mai 20201.020 × 1.271 (233 KB)Furfur== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{User:Medium69/Traduction}} {{de|1=Wahlkreisergebnisse der Parlamentswahl in Bangladesch im Juni 1996. Einige Kandidaten gewannen mehrere Wahlkreise, so dass am 5. September 1996 Nachwahlen in 16 Wahlkreisen stattfanden. Die Karte zeigt das Ergebnis nach den Nachwahlen in den Wahlkreisen 291 (BNP → AL), 279 (BNP → AL), 276 (BNP → AL), 231 (BNP → AL), 220 (AL → AL), 117 (AL → AL?), 130 (JP → JP), 99 (AL → Unabh.), 95 (AL → AL), 61 (AL → AL), 4...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten