Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Berlin, Mitte, Luisenstrasse 53, Mietshaus.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.474 × 1.386 Pixel, Dateigröße: 406 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Mietshaus Luisenstraße 53 in Berlin-Mitte. Das Haus wurde 1842 erbaut. Es war das letzte Wohnhaus von Albert Lortzing und eine Gedenktafel erinnert daran, dass der Komponist 1851 hier starb. Heute wird das Haus vom Institut für Biologie und der Gründungsförderung Humboldt-Innovation der Humboldt-Universität genutzt. Es ist als Baudenkmal gelistet.
English: Residential building at Luisenstraße No. 53 in Berlin-Mitte. The house was built in 1842. It was the last residence of composer Albert Lortzing and a memorial plaque identifies it as the place where he died in 1851. The house is now used by the faculty for biology and the founder service Humboldt-Innovation of the Humboldt-University. It has been designated as a historic landmark.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Jörg Zägel

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

a23493de796733e9bf83337cf91a0c43945170fc

415.618 Byte

1.386 Pixel

1.474 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:40, 25. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 00:40, 25. Apr. 20101.474 × 1.386 (406 KB)Jörg Zägel{{Information |Description={{de|1=Mietshaus Luisenstraße 53 in Berlin-Mitte. Das Haus wurde 1842 erbaut. Es war das letzte Wohnhaus von Albert Lortzing und eine Gedenktafel erinnert daran, dass der Komponist 1851 hier starb. Heute wird das Haus von der H

Metadaten