Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bieliński Palace 04.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bieliński_Palace_04.jpg(294 × 480 Pixel, Dateigröße: 52 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Anonymus: English: Decoration of a room in the Bieliński Palace in Warsaw.

Polski: Dekoracja gabinetu w Pałacu Bielińskich w Warszawie.

  (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler

Pierre Chenu

Nach Juste-Aurèle Meissonnier  (1695–1750)  wikidata:Q1364279
 
Nach Juste-Aurèle Meissonnier
Alternative Namen
Juste Aurèle Meissonnier
Beschreibung französischer Goldschmied
Geburts-/Todesdatum 17. März 1695 Auf Wikidata bearbeiten 31. Juli 1750 / 1750 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Turin Paris
Wirkungsdaten Rokoko
era QS:P2348,Q122960
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q4233718,P1877,Q1364279
Titel
English: Decoration of a room in the Bieliński Palace in Warsaw.
Polski: Dekoracja gabinetu w Pałacu Bielińskich w Warszawie.
Datum etwa 1745
date QS:P571,+1745-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Stich auf Papier
Maße Höhe: 54 cm; Breite: 34 cm
dimensions QS:P2048,54U174728
dimensions QS:P2049,34U174728
institution QS:P195,Q2034617
Momentaner Standort
Wrocław
Bemerkungen
English: Perhaps the most unrestrained of all rococo interiors with painted panels representing Zephyr and Flora and Venus and Adonis, pier-glasses and a painted ceiling decorated with the chariot of the Sun, Muses and groups of emblematic of the Arts and Sciences. Engraving from the Oeuvre de Juste Aurèle Meissonnier. Inscriptions: Cabinet de Mr. le Comte Bielenski Grand Marechal de la Couronnede / J. A. Meissonnier inv. Chenu Sculp. /A Paris chés Huquier rue St. Jacque au coin de celle des mathurins C.P.R.
Herkunft/Fotograf Władysław Łoziński (1958). Życie polskie w dawnych wiekach. Wydawnictwo Literackie
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Copyright expired, PD-Art

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

b5aa995c49512fa438e8c585afc6c998f5508c2d

53.307 Byte

480 Pixel

294 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:03, 19. Jan. 2012Vorschaubild der Version vom 19:03, 19. Jan. 2012294 × 480 (52 KB)BurgererSF{{Information |Description ={{en|1=Bieliński Palace }} |Source =book |Author =Juste-Aurèle Meissonnier |Date = |Permission = |other_versions = }}

Die folgende Seite verwendet diese Datei: