Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bienenfresser vertreibt Konkurrenten im FFH-Gebiet Kaiserstuhl.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.400 × 3.600 Pixel, Dateigröße: 8,03 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Nachdem der Bienenfresser noch in den 1980er Jahren in Deutschland als ausgestorben galt, breitet er sich seit den 1990er Jahren zunehmend aus. Er kann als Klimagewinnler betrachtet werden, der sich überall dort ansiedelt, wo er Brutmöglichkeiten (steile Lehmwände) und ausreichend Beute (vor allem Großinsekten) findet. Der Kaiserstuhl ist nachgerade ideales Bienenfressergebiet.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Hwbund
Kameraposition48° 03′ 13,3″ N, 7° 39′ 20,2″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.


Kurzbeschreibungen

Obwohl in lockeren Kolonien brütend, duldet der Bienenfresser keine Konkurrenz im näheren Umfeld seiner Bruthöhle

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°3'13.298"N, 7°39'20.200"E

0,0015625 Sekunde

365 Millimeter

image/jpeg

e9f622bc647a87c6596252368cc6506274e6033d

8.423.310 Byte

3.600 Pixel

5.400 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:06, 13. Jun. 2020Vorschaubild der Version vom 18:06, 13. Jun. 20205.400 × 3.600 (8,03 MB)HwbundUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten