Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:BlankMap-World-2000.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.425 × 625 Pixel, Dateigröße: 18 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Dieses Bild des Typs Locator map sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt werden. Vektorformate haben zahlreiche Vorteile; weitere Information unter Commons:Media for cleanup. Wenn dir eine SVG-Version dieses Bildes vorliegt, so lade diese bitte hoch. Nach dem Hochladen der Datei ist diese Vorlage auf der aktuellen Bildbeschreibungsseite durch die Vorlage {{Vector version available}}, oder kürzer {{Vva}}, zu ersetzen. Es ist empfohlen die neue SVG-Datei „BlankMap-World-2000.svg“ zu nennen – dann benötigt die Vorlage vector version available (bzw. vva) keinen Parameter.

Blank map of the world showing 2000 borders (i.e. before 9/11 and the independence of E. Timor and Montenegro). Based off Image:BlankMap-World.png; as it is PD, this is too.

This could be used from the period between May 24, 1993 (Eritrea splits from Ethiopia), February 22, 1994 (South Africa returns Walvis Bay to Namibia), and May 20, 2002 (East Timor independent from Indonesia) - (ignoring Hong Kong and Macau's return to China in 1997 and 1999 respectively)

Previous map: Image:BlankMap-World-1993.png

Blank maps of the world for historical use
pre-1800

1 · 820 · 1500 · 1710


19th century

1840 · 1861 · 1866 · 1872 · 1898


20th century

1902 · 1912 · 1914 · WWI · Aug 1918 · 1920 · 1921 · 1924 · 1926 · 1935 · 1937 · Mar 1938 · Oct 1938 · Mar 1939 · Oct 1939 · WWII · Nov 1942 · May 1945 · 1957 · 1959 · 1962 · 1968 · 1970 · 1985 · 1990 · 1993


21st century

2000 · 2005 · 2007 · 2009 · Current

(this template: · view · discuss )
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Hoshie als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Hoshie gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

derivative works

Abgeleitete Werke dieser Datei:  2003 Afro-Asian Games participating nations.png

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/png

633d48ddaf2da818c08e59d55a12f25344332e10

18.153 Byte

625 Pixel

1.425 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:33, 15. Mai 2015Vorschaubild der Version vom 23:33, 15. Mai 20151.425 × 625 (18 KB)RokerHROoptipng -o7 -i0 → 68.39% decrease
01:44, 31. Mär. 2010Vorschaubild der Version vom 01:44, 31. Mär. 20101.425 × 625 (56 KB)Spesh531updated pacific
01:40, 31. Mär. 2010Vorschaubild der Version vom 01:40, 31. Mär. 20101.425 × 625 (56 KB)Spesh531Updated the pacific
15:12, 13. Jun. 2009Vorschaubild der Version vom 15:12, 13. Jun. 20091.425 × 625 (49 KB)HoshieAdded a pixel around Timor island, fixed Cabinda (Angola)
03:22, 13. Okt. 2007Vorschaubild der Version vom 03:22, 13. Okt. 20071.425 × 625 (30 KB)R-41~commonswikiRedone map based on the borders of the world as of December 31, 1999.
11:58, 19. Dez. 2006Vorschaubild der Version vom 11:58, 19. Dez. 20061.427 × 628 (50 KB)HoshieBlank map of the world showing 2000 borders (i.e. before 9/11 and the independence of E. Timor and Montenegro). Based off Image:BlankMap-World.png; as it is PD, this is too. {{PD-User|Hoshie}} Category:Historical blank world maps [[Category:200

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten