Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Blick auf Bruchwalze.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.596 × 1.030 Pixel, Dateigröße: 835 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Blick auf den ehemaligen Attendorner Industriestandort Bruchwalze, der dem Bau der Biggetalsperre (1956–1965) weichen musste. Postkarte um 1962. Text: „Grund und Boden dieser Industrieansiedlung gehörten ursprünglich zum Waldenburger Lehngut Imminghausen. Um 1800 wurde hier im Imminghauser Bruch ein Hammerwerk angelegt, das 1839 zum ersten Walzwerk des Kreises Olpe ausgebaut wurde und seitdem Bruchwalze hieß. Inhaber des Werkes waren bis zur Überflutung die Familien Bonzel und Muhr.“
Datum
Quelle Scan einer Postkarte – Archiv Bärwinkel
Urheber Unbekannter Fotograf, Postkarten-Sonderedition 50 Jahre Biggesee

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

7bff991495426e1e2327560a86753137f0af604a

855.400 Byte

1.030 Pixel

1.596 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:57, 5. Jan. 2019Vorschaubild der Version vom 14:57, 5. Jan. 20191.596 × 1.030 (835 KB)Bärwinkel,Klaus{{Information |description ={{de|1=Blick auf den ehemaligen Attendorner Industriestandort Bruchwalze, der dem Bau der Biggetalsperre (1961–1965) weichen musste. Postkartenfoto um 1962. Text: „Grund und Boden dieser Industrieansiedlung gehörten ursprünglich zum Waldenburger Lehngut Imminghausen. Um 1800 wurde hier im Imminghauser Bruch ein Hammerwerk angelegt, das 1839 zum ersten Walzwerk des Kreises Olpe ausgebaut wurde und seitdem Bruchwalze hieß. Inhaber des Werkes waren bis zur Überf...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten