Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bracteat Otto III v Hachberg.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bracteat_Otto_III_v_Hachberg.jpg(338 × 310 Pixel, Dateigröße: 69 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Brakteat der fürstbischöflich Konstanzer Münze in Tiengen mit Bischofsbild aus der Amtszeit von Otto III. von Hachberg
Datum
Quelle Christian Jakob August von Berstett: Münzgeschichte des Zähringen-Badischen Fürstenhauses und der unter seinem Scepter vereinigten Städte und Landschaften, Herder, Freiburg im Breisgau 1846, Tafel XLIV, Abb 613b [1]; dort ohne Bestimmung, laut Max Blaschegg: Die Freiherren von Krenkingen und ihre Münzstätte Tiengen. In: Archives héraldiques suisses, Archivum heraldicum / hrsg. von der Schweizerischen Heraldischen Gesellschaft - 114. 2000, S. 87-120 Digitalisat aus der Münze Tiengen.
Urheber Berstett, Christian Jakob August

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

ca5860d07b7854e958c0056cb6a71062e697cf80

70.574 Byte

310 Pixel

338 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:08, 27. Aug. 2019Vorschaubild der Version vom 15:08, 27. Aug. 2019338 × 310 (69 KB)ZieglharKontrast und Farbgebung
15:12, 14. Jan. 2019Vorschaubild der Version vom 15:12, 14. Jan. 2019200 × 202 (11 KB)Zieglhar{{Information |description ={{de|1=Brakteat der fürstbischöflich Konstanzer Münze in Tiengen mit Bischofsbild aus der Amtszeit von Otto III. von Hachberg}} |date =1846 |source =Christian Jakob August von Berstett: ''Münzgeschichte des Zähringen-Badischen Fürstenhauses und der unter seinem Scepter vereinigten Städte und Landschaften'', Herder, Freiburg im Breisgau 1846, Tafel XLIV, Abb 613b [https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10685166_00383.html] |...

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten