Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bundesarchiv Bild 183-09835-0009, Magdeburg, Apotheke der Poliklinik, Innenansicht.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bundesarchiv_Bild_183-09835-0009,_Magdeburg,_Apotheke_der_Poliklinik,_Innenansicht.jpg(800 × 550 Pixel, Dateigröße: 57 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Fotograf
Wilhelm Biscan    wikidata:Q113457832
 
Beschreibung deutscher Fotograf und Fotojournalist
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q113457832
Original-Bildunterschrift
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Magdeburg, Apotheke der Poliklinik, Innenansicht Aus der Arbeit der Pawlow-Poliklinik in Magdeburg. Die kürzlich in Magdeburg eröffnete Pawlow-Poliklinik führt in modern eingerichteten Räumen Behandlungen sämtlicher Krankheiten durch. Die Ärzte und das Pflegepersonal der Klinik bemühen sich in vorbildlicher Weise um die werktätige Bevölkerung und zeichnen sich durch kollektive Zusammenarbeit besonders aus. Wie in anderen Betrieben der Aktivistenplan den Arbeitsprozeß entscheidend beeinflußt, erfolgt die Behandlung der Patienten in der Pawlow-Poliklinik ebenfalls nach einem bestimmten Plan und hat bisher gute Erfolge gezeitigt. Neuartig ist weiterhin, daß das Ärztekollektiv jeden einzelnen Krankheitsfall genauestens bespricht und ebenfalls die Behandlungsweise festlegt. In schwierigen Fällen wird die Diagnose sogar von allen Ärzten der Klinik gemeinsam gestellt. UBz: In der Apotheke der Poliklinik erhält der Patient die ihm verordneten Arzneien. Illus Biscan 27.2.51 Ko-Be.
Abgebildeter Ort Magdeburg
Datum 27. Februar 1951
date QS:P571,+1951-02-27T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Inventarnummer
Quelle

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 183-09835-0009 / CC-BY-SA 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

0065ff6c2eebf47ecf2f31034921960220197a8c

58.792 Byte

550 Pixel

800 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:47, 4. Dez. 2008Vorschaubild der Version vom 00:47, 4. Dez. 2008800 × 550 (57 KB)BArchBot== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Magdeburg, Apotheke der Poliklinik, Innenansicht''' Aus der Arbeit der Pawlow-Poliklinik in Magdeburg. Die kürzlich in Magdeburg eröffnete Pawlow-Poliklinik führt in modern eingerichteten Räumen Beh

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten