Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Burg Hohenzollern - 6622-2.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.406 × 2.938 Pixel, Dateigröße: 1,82 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Die Burg Hohenzollern ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und ehemals regierenden deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern. Sie liegt in Baden-Württemberg, zwischen den Gemeinden Hechingen und Bisingen, zu dessen Ortsteil Zimmern sie gehört.
English: The Hohenzollern Castle is a castle about 50 km south of Stuttgart, Germany. It is considered the ancestral seat of the Hohenzollern family, which emerged in the Middle Ages and eventually became German Emperors.
Français : Le Château de Hohenzollern est le berceau de la Maison de Hohenzollern, famille royale de Prusse, puis des empereurs de l'Empire allemand, jusqu'à l'abdication de 1918. Aujourd'hui dans le Land de Bade-Wurtemberg, à environ 50 km au sud de Stuttgart, il se trouve entre les communes de Hechingen et de Bisingen, et appartient à l'arrondissement de cette ville.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Sven Teschke, Büdingen
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.


Diese Datei/Fotografie habe ich als Urheber unter einer Creative-Commons-Lizenz“ in der Wikipedia veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose, auch kommerzielle Nutzung außerhalb der Wikimedia-Projekte unter Einhaltung der Lizenzbestimmungen möglich ist.

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an steschke@web.de, wenn Sie

  • das Foto in einer höheren Auflösung benötigen,
  • meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
  • weitergehende Fragen zur Lizenznutzung haben.
  • Wenn Sie Interesse an einer Nutzung des Bildes haben, aber die Lizenz nicht verwenden wollen. In diesem Falle richten sich die Preise nach der MFM-Tabelle.

I have published this file/image as author under a "Creative Commons License" in Wikipedia. This means that free, commercial usage outside of Wikimedia projects under the terms of licence is possible.

Please write an email to steschke@web.de, if you

  • need the image in a higher resolution
  • need my postal address for sending a specimen copy
  • have further questions to the terms of licence
Wie wahrscheinlich alle Fotografen freue ich mich, wenn meine Arbeit anerkannt und meine Bilder auch an anderer Stelle genutzt werden. Die Bilder hier im zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons dürfen auch kostenlos weiter verwendet werden. Alle Bilder auf Commons stehen unter einer Freien Lizenz, sind aber meistens nicht frei von Urheberrechten. Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung muss der Weiternutzer nur die Lizenzbedingungen einhalten und den Fotografen als Urheber (Lichtbildner) nennen. Das halte ich angesichts des teilweise hohen zeitlichen und finanziellen Aufwandes, den man für die Erstellung der Fotos betreiben muss, nur für angemessen. Es ist einfach unfair, die Bilder zu verwenden und den Namen des Fotografen und die Lizenzbedingungen zu vergessen. Das sollte eigentlich schon der normale Anstand verbieten.

Juristisch stellt so etwas eine Urheberrechtsverletzung bzw. eine Verletzung der Urheberpersönlichkeitsrechte dar. Urheberrechtsverletzungen können auch straf- und zivilrechtliche Folgen haben. Urheber können sich gegen Bilderklau wehren, durch einen Strafantrag, eine Abmahnung und die Aufforderung, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. So weit sollte es eigentlich nicht kommen. Wenn Sie Zweifel haben, ob meine von Ihnen verwendeten Bilder korrekt lizenziert sind, schreiben Sie mir eine eMail!

Sven Teschke - steschke@web.de
Andere Versionen
Namensnennung
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
Foto: Sven Teschke / 
Foto: Sven Teschke


als:Burg Hohenzollern be-x-old:Гогенцолерн (замак) bg:Хоенцолерн (замък) br:Kastell Hohenzollern cs:Hrad Hohenzollern da:Hohenzollern (slot) de:Burg Hohenzollern en:Hohenzollern Castle es:Castillo de Hohenzollern fr:Château de Hohenzollern hr:Dvorac Hohenzollern it:Burg Hohenzollern hu:Hohenzollern-kastély nl:Burg Hohenzollern ja:ホーエンツォレルン城 no:Hohenzollern (slott) pnb:قلعہ ہوہنزولرن pt:Burg Hohenzollern ro:Castelul Hohenzollern ru:Замок Гогенцоллерн sh:Dvorac Hohenzollern fi:Hohenzollernin linna sv:Burg Hohenzollern tr:Hohenzollern Kalesi

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,008 Sekunde

17 Millimeter

image/jpeg

811b0cf267c800f47a46c46beab4a88c84889ca4

1.904.837 Byte

2.938 Pixel

4.406 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:39, 8. Jul. 2012Vorschaubild der Version vom 21:39, 8. Jul. 20124.406 × 2.938 (1,82 MB)Steschke== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|Die Burg Hohenzollern ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und ehemals regierenden deutschen Kaiserhauses der [[:de:Hohenzollern|Hohenzollern...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten