Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Clausthal-Zellerfeld-Luftaufnahme-01.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.216 × 2.136 Pixel, Dateigröße: 7,35 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Clausthal-Zellerfeld, Luftaufnahme aus einem Linienflugzeug. Folgende Teiche sind erkennbar (von oben und links): Haderbacher Teich, Oberer und Unterer Flambacher Teich, Semmelwieser Teich, halblinks oben im Wald Oberer und Unterer Hahnebalzer Teich, relativ weit rechts daneben oberhalb der Bebauung im Wald und schwer erkennbar Kleiner Clausthaler Teich; am rechten Bildrand darunter Hasenbacher Teich, Schwarzenbacher Teich, darunter rechts abgeschnitten-halb im Bild Pixhaier Teich, rechts dabenen in den Feldern Johann-Friedrich-Teich, Alter Wasserläufer Teich, darunter von links Hirschler Teich, Oberer, Mittlerer und Unterer Pfauenteich, links unten Jägersbleeker Teich, länglich daneben am unteren Bildrand Fortuner Teich. Bildmitte vor der Bebauung Oberer und Unterer Hausherzberger Teich, dahinter Unterer Eschenbacher Teich, rechts daneben klein Oberer Eschenbacher Teich, davor am Waldrand Langer Teich, hinter der Bebauung silbrig Eulenspiegler Teich, rechts hinten jenseits der Bebauung und vor der isolierten Siedlung Mittlerer Zechenteich und Wasserläufer Teich, dahinter unmittelbar vor der Seidlung und schwach erkennbar Oberer Zechenteich, dahinter im Wald Oberer Einersberger Teich, links daneben klein und kaum erkennbar Mittlerer Einersberger Teich, noch etwas weiter rechts nur zu erahnen Unterer Einersberger Teich, davor mitten im Wald auf halber Strecke zur Bebauung klein und schwach erkennbar Hüttenteich. Zwischen der Bebauung und rechter unterer Ecke Stadtweger Teich, Schröterbacher Teich, Kiefhölzer Teich, abgeschnitten am Bildrand Zankwieser Teich. Oben rechts am Bildrand Bad Grund.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Kryp
Kameraposition51° 48′ 38,13″ N, 10° 21′ 16,75″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

51°48'38.135"N, 10°21'16.754"E

image/jpeg

c496e3ebade35b3ae70680df1be53422bf0abba6

7.703.282 Byte

2.136 Pixel

3.216 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:32, 6. Okt. 2018Vorschaubild der Version vom 23:32, 6. Okt. 20183.216 × 2.136 (7,35 MB)Kryp== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|Clausthal-Zellerfeld, Luftaufnahme aus einem Linienflugzeug. Folgende Teiche sind erkennbar (von oben und links): Haderbacher Teich, Oberer und Unterer Flambacher Teich, Semmelwieser Teich, halblinks oben im Wald Oberer und Unterer Hahnebalzer Teich, relativ weit rechts daneben oberhalb der Bebauung im Wald und schwer erkennbar Kleiner Clausthaler Teich; am rechten Bildrand darunter Hasenbacher Teich, Schwarzenbacher Teich, darunter recht...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten