Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Clisson (Loire-Atlantique) (20093165278).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.928 × 3.264 Pixel, Dateigröße: 7,98 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

Clisson (Loire-Atlantique)

Le Pont Saint-Antoine sur la Moine.

Le pont aurait été construit sous François II de Bretagne*, donc autour de 1470 (XVe).

L'utilisation de ce pont et de son voisin, sur la Sèvre-Nantaise, le pont de la Vallée, était soumise à un péage.

Le pont est situé près de l'ancienne chapelle Saint-Antoine*.

En venant de la vieille ville, le pont mène au domaine de la Garenne-Lemot, une ancienne forêt de chasse, des seigneurs de Clisson, transformée en paysage idéalisé, de 1805 à 1827, par le sculpteur François-Frédéric Lemot (prix de Rome en 1790).


  • "François II épousa, en secondes noces, le 27 juin 1471, dans la chapelle de l'hôpital Saint-Antoine de Clisson, Marguerite, soeur du comte de Foix, dame célèbre par sa beauté et sa prudence, et dont nous pouvons admirer le noble visage sur le célèbre tombeau, dit des Carmes, depuis 1817 placé dans la cathédrale de Nantes" (Histoire de Clisson-Comte Paul de Berthou - 1910)
  • L'ancienne chapelle Saint-Antoine est jointe à une ancienne aumônerie fondée en 1434, près du vieux pont gothique sur la rivière de Moine, par Richard de Bretagne, frère du duc Jean V et seigneur de Clisson, afin de soigner les pauvres atteints du "mal des ardents" ou "feu de Saint Antoine". Le "feu de Saint-Antoine" était provoqué par l'ingestion de céréales contaminées par un champignon, "l'ergot de seigle".
Datum
Quelle Clisson (Loire-Atlantique)
Urheber Daniel Jolivet
Kameraposition47° 05′ 13,93″ N, 1° 16′ 39,65″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch sybarite48 in https://flickr.com/photos/26082117@N07/20093165278 hochgeladen. Sie wurde am 1. März 2016 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

1. März 2016

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

47°5'13.927"N, 1°16'39.652"W

image/jpeg

309413bfde740ee1592ea82ff4d6a1768ef826f2

8.370.066 Byte

3.264 Pixel

4.928 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:42, 1. Mär. 2016Vorschaubild der Version vom 15:42, 1. Mär. 20164.928 × 3.264 (7,98 MB)1VeertjeTransferred from Flickr via Flickr2Commons

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten