Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:D. bamberger lichtenfels.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.854 × 2.769 Pixel, Dateigröße: 2,31 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Advertising of the company D. Bamberger of Lichtenfels, Upper Franconia, Bavaria, Germany, undated, but definitely after 1925 and before 1939
Deutsch: Werbeanzeige der Firma D. Bamberger aus Lichtenfels, Oberfranken, undatiert, vermutl. ab zweiter Hälfte der 1920er Jahre, definitiv nach 1925 und vor 1939, da 1938/39 „arisiert“ zu „Knorr, Friedrich & Co.“ – Vorn in der Bildmitte erkennt man den Ziergarten, der an das Wohnhaus angrenzte. Der Grundstückszugang zwischen Comptoir (Kontor, Verwaltungsgebäude) und Wohnhaus in der Bamberger Straße 45 war erheblich schmaler als er in dieser Zeichnung erscheint. Ein Pferdefuhrwerk passte gerade so hindurch. Im Vergleich mit einer anderen Zeichnung, die vermutlich aus den 1910er Jahren stammt, lassen sich bauliche Veränderungen erkennen. Zwischen Comptoir und Wohngebäude erkennt man ein die Gebäude verbindendes Flachdach. Dieses bedeckte eine ganze Anzahl von zueinander parallel verlaufenden Eisenstangen, die oberhalb des Obergeschosses zwischen den Gebäuden angebracht worden waren. Auf den Eisenstangen wurden Palmblätter großflächig zum Trocknen ausgebreitet. Insgesamt erscheint die Zeichnung des Betriebsgeländes und der Gebäude als geschönt; die Gesamtanlage war nicht ganz so großräumig wie sie in dieser perspektivischen Zeichnung wirkt.
Datum etwa 1930
date QS:P,+1930-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle Claude P. Bamberger: History of a Family – The Bambergers of Mitwitz and Lichtenfels 1770–1992. Tenafly, New Jersey, USA, 1993, backcover.
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author
Andere Versionen File:D bamberger lichtenfels.png (cropped)

Lizenz

Public domain
Dieses Medium (Bild, Gegenstand, Tondokument, …) ist gemeinfrei, da das Urheberrecht abgelaufen ist und die Autoren anonym sind.

Das gilt in der EU und solchen Ländern, in denen das Urheberrecht 70 Jahre nach anonymer Veröffentlichung erlischt.

Wichtig: Gib immer so gut wie möglich an, woher diese Mediendatei stammt, und stelle sicher, dass niemand Urheberrechtschaftsansprüche geltend gemacht hat, der Urheber sich nie zu seiner Urheberschaft bekannt hat und bei Werken vor 1995 auch nicht auf andere Weise als Urheber bekannt geworden ist. Dies ist im Zweifelsfall zu belegen.

Hinweis: In Deutschland und möglicherweise anderen Ländern sind bestimmte Werke, die vor dem 1. Juli 1995 veröffentlicht wurden, bis zu 70 Jahren nach Ableben des Autors geschützt. Siehe aktuelle Rechtslage in Deutschland, dort letzter Absatz.

In Deutschland kann diese Lizenzvorlage bei Werken, die vor 1995 veröffentlicht wurden, daher nur genutzt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Urheber in den 70 Jahren nach Veröffentlichung nicht bekannt wurde oder sich zur Urheberschaft bekannt hat. Dies ist bei verwaisten Werken häufig nicht möglich; in diesem Fall kann dieser Lizenzbaustein nicht genutzt werden.

Wenn dieses Werk anonym oder pseudoanonym ist, benutze diese Vorlage für Medien, die Werke zeigen, welche vor mindestens 70 Jahren veröffentlicht wurden.

Sollte die Erstveröffentlichung im Vereinigten Königreich erfolgt sein, nutze {{PD-UK-unknown}}.
Flag of Europe

Kurzbeschreibungen

Werbeanzeige der Firma ''D. Bamberger'' aus Lichtenfels, Oberfranken.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/png

06e5ea3b903477bf6411459f6c0514f5ca56e085

2.425.232 Byte

2.769 Pixel

2.854 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:15, 6. Jul. 2019Vorschaubild der Version vom 14:15, 6. Jul. 20192.854 × 2.769 (2,31 MB)Wereldnieuwsblue shine removed
14:06, 6. Jul. 2019Vorschaubild der Version vom 14:06, 6. Jul. 20192.862 × 2.781 (6,9 MB)WereldnieuwsUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten