Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:DEU VG Arzfeld COA.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 480 × 539 Pixel, Dateigröße: 4 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: Wappen der Verbandsgemeinde Arzfeld, Rheinland-Pfalz, Deutschland
English: coat of arms of Verbandsgemeinde Arzfeld, Rhineland-Palatinate, Germany
Blasonierung
InfoField
Deutsch: Schild schwarz bordiert. Unter einem durch obengezinnten blauen Balken abgeteilten, goldenen Schildhaupt gespalten; vorne von Silber und Blau fünfmal geteilt, hinten in Gold ein roter Sparrenbalken.
Referenzen
InfoField
Das Wappen der Verbandsgemeinde Arzfeld
Tingierung (RP)
InfoField
orazureargentgules
Provenienz
Deutsch: Der Kopfschild in den Oranierfarben blaugold (orange) deutet mit seinem Zinnenschnitt auf die Dasburg mit dem heute noch stehenden mächtigen Rundturm. Im vorderen Feld die luxemburger Farben, hinten das Manderscheider Wappenzeichen.

Im engeren Herrschaftsbereich zählten Arzfeld, Daleiden und Dasburg zur Herrschaft "Land Dasburg". Aus dieser historischen Zeit entstammt auch die Burg in Dasburg. Der spätmittelalterliche Hauptturm dieser Burg hat die Jahrhunderte überdauert und ist als mächtige Ruine erhalten geblieben. Der oben gezinnte Balken im Wappen deutet auf die alte Burg und ihre Bedeutung für das "Land Dasburg" über Jahrhunderte hindurch hin.
Der Zinnenschnitt zeigt die Oranierfarben Blau und Gold. Das ganze Territorium "Land Dasburg" mit seinen Orten Arzfeld, Daleiden, Dasburg, Leidenborn und Waxweiler mit ihrem Umland unterstanden der luxemburgischen Landeshoheit.
Der rechte Schildteil im gespaltenen Wappen ist daher in Anlehnung an das luxemburgische Wappen fünffach von Silber über Blau geteilt. Waxweiler gehörte in der Herrschaft Neuerburg bis 1593 den Grafen von Manderscheid-Schleiden. In der Auseinandersetzung von 1593 - 1615 wird die Herrschaft zwischen der Linie Manderscheid-Blankenheim und der Linie Manderscheid-Schleiden geteilt.

Der rote Sparrenbalken auf goldenem Grund im linken Schildteil, ist das Wappen der Grafen von Manderscheid. Ihn führt die Verbandsgemeinde Arzfeld in Erinnerung an die Zugehörigkeit des Waxweiler Raumes zum Manderscheider Grafenhaus.
Künstler
InfoField
Original:
Autor/-in unbekannt
Vektor:
Quelle Eigenes Werk, basierend auf: vg-arzfeld.de
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Andere Versionen
 Wappen verb arzfeld.jpg
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Doc Taxon mit Inkscape erstellt.

Kurzbeschreibungen

Wappen der Verbandsgemeinde Arzfeld, Rheinland-Pfalz, Deutschland

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:43, 19. Jun. 2024Vorschaubild der Version vom 18:43, 19. Jun. 2024480 × 539 (4 KB)Doc Taxoncloser to original, shape revised
16:46, 8. Feb. 2021Vorschaubild der Version vom 16:46, 8. Feb. 2021343 × 383 (1 KB)MaxxLas in source [https://www.vg-arzfeld.de/gemeinden/verbandsgemeinde/wappen]
10:04, 12. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 10:04, 12. Nov. 2014446 × 486 (1 KB)Jürgen Krause== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blasonde=der Verbandsgemeinde Arzfeld, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz |blasonnement-de=„Innerhalb eines schwarzen Schildbordes; unter...

Die folgenden 83 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten