Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:DoloresGrottoBambanjf7783 06.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.608 × 3.456 Pixel, Dateigröße: 6,13 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Grotto of Our Lady of Lourdes of Bamban - Dolores, Bamban, Tarlac[1][2] Bamban Hills: Site of the Grotto of Our Lady of Lourdes.[3] [4] Bamban Park / Lugay Park Sampalok – Panaisan road, Bamban, Tarlac This park has a 100-step stairway that leads to a grotto of the Our Lady of Lourdes. At its sides are bonsai farms and mini-restaurants.[5] [6] [7] Bamban Park The park was carved along the hilly area near the national highway in Tarlac and is quite visible from the road with its imposing grotto of Virgin Mary pedestalled on a hill. One has to hurdle a 100-step stairway before reaching the grotto. The area is characterized by stretches of roadside mini-restaurants and bonsai farms - all catering to commuters bound for the north. People visit the place to pay homage to the Blessed Mother or do mountain trekking on the side. [8] Barangay Pag-asa[9] [10] Geographical Information for Bamban - Latitude: 15° 21' 50" N Longitude: 120° 34' 25" E Population range of place: is between 10,000 and 20,000 Country ISO code: PH[11] Bamban, Tarlac[12] is a second class municipality in the province of Tarlac, Philippines. According to the 2010 census, it has a population of 62,413 people. [13] The municipality of Bamban is the southernmost gateway of the melting pot province of Tarlac in the Central Plain of Luzon in the Philippines. It, however, is still predominantly Kapampangan, like the Municipalities of Capas and Concepcion.[14] It was in 1873 when Bamban was politically transferred from the province of Pampanga and became a town of the province of Tarlac. Don Manuel Sibal was its first “Kapitan” or head. Roads were established and a wooden bridge connecting it to Pampanga was erected in 1888.Tinaguriang mini-Jerusalem, mabibisita sa Bamban, Tarlac Mar 20, 2013[15] Land Area: 251.98 km² ZIP Code: 2317 Coordinates: 15°14'56"N 120°28'30"EBAMBAN: GATEWAY TO TARLAC [16] May 2013 Elections List of Local Candidates In Bamban, Tarlac
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Ramon FVelasquez

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:46, 27. Apr. 2013Vorschaubild der Version vom 22:46, 27. Apr. 20134.608 × 3.456 (6,13 MB)Ramon FVelasquezUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten