Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Ecozone-Biocountries-Palearctic.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 887 × 470 Pixel, Dateigröße: 1 MB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung Map Palearctic ecozone, one of six of the world's eight ecozones from Ecozones, subdivided further into Botanical countries as described by Plant Taxonomic Database Standards No. 2 [1]
Datum
Quelle Ecozones and parts of Image:BlankMap-World6, compact.svg by User:Lokal_Profil
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Diese Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet
.
Urheber carol
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
GNU head This work, previously under Public Domain, or a Free License has been digitally enhanced, I the creator of this work, hereby grant the permission to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
Andere Versionen

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:54, 18. Aug. 2020Vorschaubild der Version vom 00:54, 18. Aug. 2020887 × 470 (1 MB)HogweardSouth Sudan
23:41, 30. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 23:41, 30. Dez. 2017887 × 470 (1,02 MB)Incnis MrsiReverted to version as of 08:40, 27 April 2008 (UTC)
23:40, 30. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 23:40, 30. Dez. 2017172 × 419 (5 KB)Incnis MrsiFrom botany Ī̲ remember w:Cactus, but what Caucus it? It might be a misspell!!1
10:40, 27. Apr. 2008Vorschaubild der Version vom 10:40, 27. Apr. 2008887 × 470 (1,02 MB)CarolSpearsCanary Islands were in the wrong biocountry
06:19, 2. Apr. 2008Vorschaubild der Version vom 06:19, 2. Apr. 2008887 × 470 (1,02 MB)CarolSpearsmaybe they were named correctly this time
04:31, 2. Apr. 2008Vorschaubild der Version vom 04:31, 2. Apr. 2008887 × 470 (1,02 MB)CarolSpearsnamed many of the islands
20:31, 20. Mär. 2008Vorschaubild der Version vom 20:31, 20. Mär. 2008887 × 470 (1,02 MB)CarolSpears{{Information |Description=Map Palearctic ecozone, one of six of the world's eight ecozones from Ecozones, subdivided further into ''Botanical countries'' as described by Plant Taxonomic Database Standards No. 2 [http://www.tdwg.org/TDWG_g

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Metadaten