Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Eisenach11 Steinbruch Michelskuppe.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.031 × 1.309 Pixel, Dateigröße: 972 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: In der Eisenacher Weststadt erhebt sich die Michelskuppe, benannt nach einer bis im 18. Jahrhundert noch als Ruine erkennbaren Michaelskirche. Der aus Muschelkalk bestehende Berg wurde seit Jahrhunderten auch als Steinbruch genutzt - u.a. 1720 erwähnt. Der an der Nordflanke des Berges vorhandene Steinbruch im Ödland-Bereich ist seit 1966 ein Flächennaturdenkmal. Er repräsentiert einen Aufschluss im "Eisenach-Creuzburg-Netraer-Grabenbruch".
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber EACC80

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,002 Sekunde

8 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:41, 16. Apr. 2024Vorschaubild der Version vom 12:41, 16. Apr. 20242.031 × 1.309 (972 KB)EACC80== {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=In der Eisenacher Weststadt erhebt sich die Michelskuppe, benannt nach einer bis im 18. Jahrhundert noch als Ruine erkennbaren Michaelskirche. Der aus Muschelkalk bestehende Berg wurde seit Jahrhunderten auch als Steinbruch genutzt. Der an der Nordflanke des Berges vorhandene Steinbruch im Ödland-Bereich ist seit 1966 ein Flächennaturdenkmal. Er repräsentiert einen Aufschluss im "Eisenach-Creuzburg-Netraer-Grabenbruch". }} |Source...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten