Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Falkenstein-Naarntal-1040118-Oberoesterreich.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.616 × 1.669 Pixel, Dateigröße: 820 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung Felsgebilde entlang der Naarn, einem Fluss im Mühlviertel in Oberösterreich (Austria). Detail der Topographia Windhagiana 1654. Der Pfeil kennzeichnet den Standort des Felsgebildes Falkenstein. Die eingezeichnete Naarn-Brücke nahe dem Falkenstein und manche Wege existieren heutzutage nicht mehr. Beschriftung Kogelmuhle = Kegelschmiede, nun Elektrowerk der Stadtgemeinde Perg. Beschriftung Uber Wax = Überwachs, nun Wehranlage der Stadtgemeinde Perg. Beschriftung Nären = Naarn. Eine rechtsufrige Naarntalstrasse (Straßenbezeichnung L572) existierte noch nicht.
Datum
Quelle Topographia Wandhagiana, gedruckt bei Caspar Merian, Frankfurt 1656. Als Anhang III enthalten in der Topographia Germaniae, Band Österreich 1656, von Matthaeus Merian d.Ä.
Urheber Clemens Beuttler (Beutler, * 1623; † 1682)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Veröffentlicht im 17. Jahrhundert

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,01 Sekunde

14,7 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:58, 4. Feb. 2021Vorschaubild der Version vom 18:58, 4. Feb. 20212.616 × 1.669 (820 KB)TREM-RRRR{{Information |Description=Felsgebilde entlang der Naarn, einem Fluss im Mühlviertel in Oberösterreich (Austria). Detail der Topographia Windhagiana 1654. Der Pfeil kennzeichnet den Standort des Felsgebildes Falkenstein. Die eingezeichnete Naarn-Brücke nahe dem Falkenstein und manche Wege existieren heutzutage nicht mehr. Beschriftung Kogelmuhle = Kegelschmiede, nun Elektrowerk der Stadtgemeinde Perg. Beschriftung Uber Wax = Überwachs, nun Wehranlage der Stadtgemeinde Perg. Beschriftung Nären...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten