Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Fotoarchiv Heinz Krueger Museum und Galerie Falkensee Portrait Krueger Pferd.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fotoarchiv_Heinz_Krueger_Museum_und_Galerie_Falkensee_Portrait_Krueger_Pferd.jpg(400 × 536 Pixel, Dateigröße: 179 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Der deutsche (DDR) Bildreporter Heinz Krüger auf Fotoreportage in der Nähe der Stadt Prshewalsk (heute Karakol) in der Sozialistischen Sowjetrepublik Kirgisien (heute Kirgisistan), im September 1971.
English: GDR photo journalist Heinz Krüger on a reporting tour near the city of Przhevalsk (today Karakol) in the former Kirghiz Soviet Socialist Republic (today Republic of Kyrgyzstan), September 1971.
Datum 09-1971
Quelle Fotonachlass Heinz Krüger, Archiv Museum und Galerie Falkensee
Urheber Heinz Krüger

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Deutsch: Das Foto hat der Rechteinhaber unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose Nutzung außerhalb der Wikimedia-Projekte unter folgenden Bedingungen möglich ist:
  • 1.1 Am Bild/Im Bildnachweis oder Impressum: „Fotoarchiv Heinz Krüger, Museum und Galerie Falkensee“
    Das Museum freut sich über Kontaktaufnahme bei einer Verwendung. Hochauflösende Versionen werden von dort aus gerne zur Verfügung gestellt.
  • 1.2 In Onlinemedien, falls möglich, setzen Sie bitte Links auf das Originalfoto und die Lizenz: Museum und Galerie Falkensee, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0 oder gedruckt: “Fotoarchiv Heinz Krüger, Museum und Galerie Falkensee, CC BY-SA 4.0

Das Museum bittet um eine Zusendung eines Belegexemplares bzw. der Angabe der Internetseite, auf der das Foto benutzt wird.

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an museum-galerie@falkensee.de, Webseite: museum-galerie-falkensee.de, wenn Sie

  • das Bild in einer Publikation verwenden;
  • die Adresse des Museums für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen;
  • weitergehende Fragen zur lizenzkonformen Nutzung haben.

English: The holder of rights has published this image under the Creative-Commons-License CC BY-SA 4.0. This means that free usage outside of Wikimedia projects under the following terms of licence is possible:
  • 1.1 The image is credited with „Fotoarchiv Heinz Krüger, Museum und Galerie Falkensee“
    Please get in touch with the museum when using this image. High resolution images will be provided on contact.
  • 1.2 If possible, weblinks to the original image and to the licence are welcome: “Museum und Galerie Falkensee, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0 or printed: “Fotoarchiv Heinz Krüger, Museum und Galerie Falkensee, CC BY-SA 4.0

The museum would like to ask you to provide a specimen copy or the URL of the website where the image is used.

Please write an email to museum-galerie@falkensee.de, Webseite: museum-galerie-falkensee.de, if you

  • are intending to use the photo in a publication in any case;
  • need the museum's postal address for sending a specimen copy;
  • have further questions to the terms of licence.

Kurzbeschreibungen

Heinz Krüger bei Karakol (Kirgisistan), September 1971

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:18, 16. Okt. 2022Vorschaubild der Version vom 17:18, 16. Okt. 2022400 × 536 (179 KB)Museum und Galerie Falkensee{{Information |Description=Der Bildreporter Heinz Krüger auf Fotoreportage in der Nähe der Stadt Prshewalsk (heute Karakol) in der Sozialistischen Sowjetrepublik Kirgisien (heute Kirgisistan), im September 1971. |Source=[http://www.museum-galerie-falkensee.de/museum-digital/fotonachlass-heinz-krueger.html Fotonachlass Heinz Krüger, Archiv Museum und Galerie Falkensee] |Date=1971 |Author=Heinz Krüger |Permission= |other_versions= }} Category:Fotonachlass Heinz Krüger

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: