Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Frits Thaulow-Vaskerkoner ved Quimperle.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.710 × 1.401 Pixel, Dateigröße: 780 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Washerwomen at Quimperle   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Urheber
Frits Thaulow  (1847–1906)  wikidata:Q445891
 
Frits Thaulow
Alternative Namen
Fritz Thaulow, Fritz Johann Fredrik Thaulow; Fris Thaulow
Beschreibung norwegischer Maler, Druckgrafiker und Landschaftsmaler
Schwager von Christian Krohg, Schwager von Oda Krohg and Schwager von Bokken Lasson
Geburts-/Todesdatum 20. Oktober 1847 Auf Wikidata bearbeiten 5. November 1906 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Christiania Volendam
Wirkungsstätte
Dänemark, Norwegen, Frankreich (Seit 1892
date QS:P,+1892-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1892-00-00T00:00:00Z/9
): Montreuil-sur-Mer (1892-1894), Dieppe und Umgebung (1894-1898), Quimperlé, Beaulieu-sur-Dordogne
Normdatei
creator QS:P170,Q445891
Titel
Norwegisch:
Vaskerkoner ved Quimperle

Washerwomen at Quimperle
title QS:P1476,no:"Vaskerkoner ved Quimperle"
label QS:Lno,"Vaskerkoner ved Quimperle"
label QS:Lfr,"Laveuses à Quimperlé"
label QS:Len,"Washerwomen at Quimperle"
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Beschreibung
Français : Le pont est sans doute le « Pont Fleuri » sur la rivière Ellé.
Datum etwa 1902
date QS:P571,+1902-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Aquatinta-Radierung
Inschriften

Unterschrift unten rechts:

Frits Thaulow
Herkunft/Fotograf https://archive.org/stream/lesartsrevuemens1902pariuoft#page/n155/mode/2up
Andere Versionen
Objektposition47° 52′ 21,95″ N, 3° 32′ 36,83″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo


Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1906 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

47°52'21.947"N, 3°32'36.827"W

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:56, 8. Aug. 2005Vorschaubild der Version vom 19:56, 8. Aug. 20051.710 × 1.401 (780 KB)JorunnArtist: Frits Thaulow (1847-1906, Norway). Title: Vaskerkoner ved Quimperle. Made: ? Print, color akvatint. {{PD-Art}} Category:Frits Thaulow

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten