Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Gedenktafel Hexenverbrennung Freiburg Breisgau.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(927 × 1.566 Pixel, Dateigröße: 1,08 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Plaque witch burning Martinstor Freiburg Breisgau
Deutsch: Gedenktafel Hexenverbrennung Martinstor Freiburg Breisgau

INSCHRIFT:Hexenverbrennung

Margaretha Mößmerin Catharina S. Anna W. enthauptet und verbrannt am 24. März 1599.

Die Stadt Freiburg im Breisgau ehrt ihr Andenken an diesem Platz stellvertretend für alle Frauen, die dem Hexenwahn zum Opfer fielen. Das Leiden dieser und aller unschuldig gequälten Menschen ist uns Lebenden Mahnung zu Toleranz und Menschlichkeit.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Dr. med. Mabuse
Kameraposition47° 59′ 37,41″ N, 7° 50′ 56,31″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Germany

Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den Artikel § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes, nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“

Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ sind nach § 62 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.

Siehe Panoramafreiheit für weitere Informationen.

Deutsch  English  español  中文(简体)  中文(繁體)  Esperanto  македонски  русский  العربية  한국어  português do Brasil  français  português  українська  +/−

Bildnotizen
InfoField
Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

47°59'37.410"N, 7°50'56.310"E

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:25, 2. Jan. 2011Vorschaubild der Version vom 19:25, 2. Jan. 2011927 × 1.566 (1,08 MB)Dr. med. Mabuseenhanced contrast - cropped once more
21:32, 10. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 21:32, 10. Apr. 20101.029 × 2.058 (1,32 MB)Cropbotupload cropped version, operated by User:Dr. med. Mabuse. Summary: cropped
21:16, 10. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 21:16, 10. Apr. 20102.112 × 2.816 (3,58 MB)Dr. med. Mabuse{{Information |Description={{en|1=Plaque witch burning Martinstor Freiburg Breisgau}} {{de|1=Gedenktafel Hexenverbrennung Martinstor Freiburg Breisgau}} |Source={{own}} |Author=Dr. med. Mabuse |Date=2010-04-10 |Permission= |other_

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten