Datei:Geheimhaltung der Bibelforscher-Todesurteile.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(803 × 1.119 Pixel, Dateigröße: 49 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung, Quelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beschreibung

Geheimerlass des Oberkommando des Heeres, Berlin 17. Oktober 1939 über die Geheimhaltung der Todesurteile an "Ernsten Bibelforschern" (Zeugen Jehovas)

Quelle

Photographie auf Vortrag von Detlef Garbe im Kölner EL DE-Haus

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

Deutscher Staat

Datum

17. Oktober 1939

Anmerkungen

a) es war üblich, die Soldaten und die Öffentlichkeit über Urteile an Kriegsdienstverweigerern zu informieren (um die "Moral" zu festigen) b) bei Zeugen Jehovas wurde diese Praxis eingeschränkt, um negative Schlagzeilen zu vermeiden. Es wurde nur das Regiment in das der Zeuge Jehovas eingezogen wurde informiert.

Diese Datei stellt ein Amtliches Werk dar und ist nach § 5 UrhG (DE) bzw. § 7 UrhG (AT) und Art. 5 URG (CH) gemeinfrei.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:01, 3. Feb. 2007Vorschaubild der Version vom 01:01, 3. Feb. 2007803 × 1.119 (49 KB)Moralapostel (Diskussion | Beiträge){{Information |Beschreibung=Geheimerlass des Oberkommando des Heeres, Berlin 17. Oktober 1939 über die Geheimhaltung der Todesurteile an "Ernsten Bibelforschern" (Zeugen Jehovas) |Quelle=Photographie auf Vortrag von Detlef Garbe im Kölner EL DE-Haus |Ur

Metadaten