Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Georg von Rode (1803), Wappen (3).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.158 × 1.625 Pixel, Dateigröße: 348 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
Deutsch: Wappen derer von Rode (Nobilitierung 1803).
Rode (1803) - Adelslexikon, Band XI, Seite 463
Ev. - Aus Dessau stammendes Geschlecht, dessen Stammreihe mit Johann August Rode, * 1695, † 1773, Fstl. anhalt-dessau. Hof- und Amtsrat. beginnt. - Preuß. Adelsstand Berlin 16.10.1803 (für seinen Sohn August Rode, Fstl. anhalt-dessau. KabRat).
W. (1803): In G. ein mit 3 r. Rosen bel. s. Schrägbalken; Adelskr.
L: DGB 40 (1923), S. 266 - Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen 2 (1931-1936), s. 216-220.
Quelle: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Archivstraße 12 - 14, D - 14195 Berlin. Signatur: XX. HA, Wappensammlung Galandi, Nr. 723.
Datum
Quelle Family
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Public domain
Dieses Bild mit Text besitzt keine Schöpfungshöhe und ist daher gemeinfrei, weil es ausschließlich Information darstellt, die Allgemeingut ist ohne ausreichende kreative Autorenschaft. Fakten, Daten und nicht originelle Information in herkömmlichem Schriftsatz oder einfacher Handschrift und einfache geometrische Formen sind nicht durch das Urheberrecht geschützt. Hinweis: Dieser Lizenzbaustein ist nicht für Abbildungen von Prosa oder anderem kreativem Text gültig, wenn sie lang genug sind, um urheberrechtlich geschützt zu sein.
Andere Versionen

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:27, 22. Jan. 2017Vorschaubild der Version vom 00:27, 22. Jan. 20171.158 × 1.625 (348 KB)1970geminioverworked
18:43, 21. Jan. 2017Vorschaubild der Version vom 18:43, 21. Jan. 20171.158 × 1.625 (280 KB)Kürschner{{Information |Description={{de|'''Wappen derer von Rode (Nobilitierung 1803).''' : ''Rode (1803) - Adelslexikon, Band XI, Seite 463 : ''Ev. - Aus Dessau stammendes Geschlecht, dessen Stammreihe mit Johann August Rode, * 1695, † 1773, Fstl. anhalt-de...

Die folgende Seite verwendet diese Datei: