Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:George Hendrik Breitner - Rokin with the Nieuwezijdskapel, Amsterdam.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.200 × 2.733 Pixel, Dateigröße: 2,61 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

George Hendrik Breitner: Rokin with the Nieuwezijdskapel, Amsterdam   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
George Hendrik Breitner  (1857–1923)  wikidata:Q289441 s:nl:Hoofdportaal:Beeldende kunst/Schilderkunst/Nederland/George Hendrik Breitner q:en:George Hendrik Breitner
 
George Hendrik Breitner
Alternative Namen
Hendrik Breitner
Beschreibung niederländischer Maler, Fotograf, Zeichner, Radierer, Aquarellmaler und Panoramenmaler
Geburts-/Todesdatum 12. September 1857 Auf Wikidata bearbeiten 5. Juni 1923 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Rotterdam Amsterdam
Wirkungsdaten 1873–1923
Wirkungsstätte
Rotterdam (1873–1875), Den Haag (1876–1880), Rotterdam (1879), Scheveningen (1880–1881), Boxtel (1881), Rotterdam (1882), Drenthe (1883), Paris (1884), Loosduinen (1885), Drenthe (1885), Amsterdam (1886–1903), Arnheim (1889), Berlin (1900), Aerdenhout (1903–1906), Amsterdam (1906–1923), Antwerpen (1907), Brüssel (1907), Gent (1907), Mechelen (1907), Pittsburgh (April 1909-Juni 1909), New York, Philadelphia, München (1922)
Normdatei
artist QS:P170,Q289441
Titel
Rokin with the Nieuwezijdskapel, Amsterdam
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Beschreibung
English: Rokin with the Nieuwezijdskapel, Amsterdam
Datum etwa 1904
date QS:P571,+1904-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 81 cm; Breite: 70,5 cm
dimensions QS:P2048,81U174728
dimensions QS:P2049,70.5U174728
Momentaner Standort
Privatsammlung
institution QS:P195,Q768717
Provenienz
  • with Kunsthandel E.J. Van Wisselingh & Co., Amsterdam, 1910-1913, nos. 2194 and 3423X.
  • F.J.G. Bosman.
  • E.A. Veltman, Bloemendaal, 1928.
  • H.P. Doodeheefver, Hilversum, 1947.
  • Anonymous sale; Christie's, Amsterdam, 26 April 2005, lot 184.
  • Anonymous sale; Christies, Amsterdam, 20-21 November 2013, lot 368: realized €199,500 (including hammers price and buyer's premium).
Ausstellungsgeschichte
  • Rotterdam, Rotterdamsche Kunstkring, Tentoonstelling van werk van G.H. Breitner, 5 February-13 March 1910, no. 44.
  • Amsterdam, Kunsthandel E.J. van Wisselingh & Co, Tentoonstelling van schilderijen en aquarellen door G.H. Breitner, September-October 1916, no. 28.
  • The Hague, Gemeente Museum, Breitner Tentoonstelling, 10 November-9 December 1928, no. 162.
  • Amsterdam, Stedelijk Museum, Breitner en Amsterdam, October-November 1947, no. 138.
  • The Hague, Gemeente Museum, Breitner, 23 December 1947-19 January 1948, no. 96.
  • Rotterdam, Museum Boymans, Breitner, March-April 1954, no. 58b.
  • Laren, Singer Museum, Kunstbezit rondom Laren, 3 July-31 August 1958, no. 205, as: Rokin Amsterdam.
Inschriften signed 'G.H. Breitner' (lower left)
Bemerkungen
  • The Nieuwezijds Kapel is visible to the right of the composition. The chapel was demolished in 1908, despite public protest.
Referenzen
  • A. Pit (ed.), George Hendrik Breitner. Indrukken en Biografische Aanteekeningen: 90 photogravures naar zijne werken, Amsterdam, circa 1902, p. 173, ill.
  • A. Venema, G.H.Breitner, 1857-1923, Amsterdam, 1981, p. 302.
Herkunft/Fotograf Christie’s, LotFinder: Eintrag 5741267 (sale 3040, lot 3040, Amsterdam, 20-21 November 2013) n.b. Christie's PNG file converted to JPG 100% quality in ArcSoft PhotoStudio 5.5.0.93 for Canon without any other processing
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1923 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Rokin with the Nieuwezijdskapel, Amsterdam (c. 1904). Oil on canvas

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:33, 14. Nov. 2015Vorschaubild der Version vom 08:33, 14. Nov. 20153.200 × 2.733 (2,61 MB)JVollenhovenChristie's image
20:15, 9. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 20:15, 9. Mai 2012512 × 440 (53 KB)RobvanderWaal

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: