Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Gerungus1155.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.992 × 4.234 Pixel, Dateigröße: 2,95 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Schenkungsurkunde Gerungs zugunſten des Kloſters St. Martin auf dem Zürichberg, dem er ſeinen Beſitz in Walliſellen, Winkel und Bassersdorff übereignet.
«Es ſei allen bekannt gemacht, ſowohl Gegenwärtigen als Zukünftigen, daſs ich, Gerung, mit meiner Gattin Berta und meinem Sohne Konrad und meinen Töchtern Berta und Hedwig rechtmäßig meinen Beſitz, der zu Walliſellen, Winkel und Baſſersdorff gelegen ist, mit ſamt unſerem Geſinde dem (Kloſter des) heiligen Martin auf dem Zürichberg geſchenkt habe, mit allen dazugehörenden Äckern, Wieſen, bewirtſchaftet und unbewirtſchaftet, Weiden, innerhalb und außerhalb, zu unſerm Seelenheil und dem unſerer Eltern, in Gegenwart Wernhers, des Markgrafen von Baden, und ſeines Bruders Kuno, und anderer, deren Namen ſind: Ulrich von Rapperswil, Wernher von Duttweil, Konrad von Bonſtetten, Konrad und dessen Bruder Burkhard von Bendlikon, Berthold von Rufers. Vollzogen im 1155. Jahre der Fleiſchwerdung des Herrn am 15. bis zu den Kalenden des Novembers (18. October). Zur Beſtätigung diſer Sache hinwider ſiegle ich Wernher, Markgraf von Baden, mit meinem Ringe.»
English: Deed of Donation by a Man named Gerung, giving his Posſesſions in Walliſellen, Winkel and Baſſersdorff to St. Martin’s Abbey at Zürich.
Latina:
Notũ ſit omnibuſ tam p(rae)ſentib(uſ) quã futuriſ. q(ua)liter ego Gerunguſ cũ conguge
mea Berta ac filio meo Cŏnrado. ac filiab(uſ) meiſ Berta Hadewiga. legitime
donaui p(rae)diũ meũ q(uo)d ſitũ eſt Walaſſeldon. Winchele. Bazzelſtorf. cum
omni familia n(oſt)ra ſ(an)c(t)o MARTINO in monte turico cum omnib(uſ) appendiciiſ ſuiſ. agriſ.
pratiſ. cultiſ. ac incultiſ. paſcuiſ. intuſ ac deforiſ. ob ſalutẽ animarũ n(oſt)ra(rum) ac parentum
n(oſt)ro(rum) in p(rae)ſentia War̃heri marchioniſ de Baden ac fr(atr)iſ ſui Chŏnoniſ. ac alio(rum) quo(rum)
nomina hec ſunt. Ŏdalricuſ de raprepteſ Wilere. Warnherus de tŏtewilere.
Cŏnraduſ de bŏnſteten. Cŏnraduſ ⁊ fr(ater) ei(uſ) Burcharduſ de Benchlinchouen. pertoldvſ
de rŏferſ. actum anno ab incarnatione d(omi)ni. M.C.l.v. xv. k(alendaſ). Nov(embriſ). ad hui(uſ) aut(em) rei
cõfirmationẽ. ego Wernheruſ marchion de Badan anulo meo conſigno·;
Datum
Quelle https://lba.hist.uni-marburg.de/ access number: 11495
Urheber Gerungus (photographed by the State Archive of Zurich)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:46, 16. Jun. 2024Vorschaubild der Version vom 07:46, 16. Jun. 20242.992 × 4.234 (2,95 MB)Abderitestatoscropped
07:28, 16. Jun. 2024Vorschaubild der Version vom 07:28, 16. Jun. 20244.151 × 5.714 (2,11 MB)Abderitestatosbetter resolution
18:03, 9. Jun. 2024Vorschaubild der Version vom 18:03, 9. Jun. 20245.061 × 7.033 (10,39 MB)Abderitestatos== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|Schenkungsurkunde Gerungs zugunſten des de:Kloster St. Martin (Zürich)Kloſters St. Martin auf dem Zürichberg, dem er ſeinen Beſitz in Wallisellen, Winkel und Bassersdorf übereignet.}} |Source=Ernſt Morf, ''Dorf an den Straßen'', Bassersdorf 1980, p. 3, Tafel 2. |Author=Gerungus (photographed by the State Archive of Zurich) |Date={{date|1155|11|15}} |Permission={{PD-Art|PD-old-1...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten