Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Ginkgo biloba (Schönbrunn) natural monument (Four Seasons).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.628 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 1,06 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons



Beschreibung This is the first Ginkgo biloba which came to Austria, in 1781 (in same year, three more came to Central Europe, all of them via Great Britain). This specimen however is more special than the others: It is a male tree, with a female branch engrafted (Source on historical data: ISBN 3-85493-052-6 p. 13). The shots were taken in April, June, October and November. This file is addicted to David Brooks.
Datum 20080420--20081122. Upload 2009.
Quelle Eigenes Werk
Urheber User:W.
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
w., der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Wolfgang H. Wögerer, Wien, Austria.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Andere Versionen For higher resolution non-free versions of this file, please contact auf meiner Talk page.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

date/time username resolution size edit summary
09:35, 8 January 2009 User:W. <a href="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/67/Gingko_biloba_%28Sch%C3%B6nbrunn%29_natural_monument_2008_Four_Seasons.jpg"><img alt="Thumbnail for version as of 09:35, 8 January 2009" src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Gingko_biloba_%28Sch%C3%B6nbrunn%29_natural_monument_2008_Four_Seasons.jpg/120px-Gingko_biloba_%28Sch%C3%B6nbrunn%29_natural_monument_2008_Four_Seasons.jpg" width="120" height="40" border="0" /></a>3,628×1,200 1.06 MB {{Information |Description=This is the first <a href="/wiki/Gingko_biloba" class="mw-redirect" title="Gingko biloba">Gingko biloba</a> which came to Austria, in 1781 (in same year, three more came to Central Europe, all via Great Britain). This specimen however is more special than the others: It is a male tree, with a female

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:38, 29. Jan. 2009Vorschaubild der Version vom 10:38, 29. Jan. 20093.628 × 1.200 (1,06 MB)BetacommandBotmove approved by: User:W. This image was moved from File:Gingko biloba (Schönbrunn) natural monument 2008 Four Seasons.jpg {{Information |Description=This is the first Ginkgo biloba which came to Austria, in 1781 (in same year, three more

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten