Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Ginther Mater Amoris et Doloris Frontispiz.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.629 × 2.178 Pixel, Dateigröße: 1,49 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung Frontispiz aus u.g. Werk. Abgebildet ist unter einem mit Engeln umsäumten und vom geöffneten Himmel rückwärtig bestrahlten Kruzifix die mit Krone und Sternen bekrönte Schmerzhafte Muttergottes, der ein Degen durchs Herz sticht. Den Hintergrund bildet eine Ansicht Münchens - die Frauenkirche (Mariendom) schmiegt sich dabei prominent an die Kontur Mariens an. Die Texte lauten: 'Mater Amoris et Doloris.' (Mutter der Liebe und des Schmerzes), 'Ecce Mater tua. Io. 19. 27.' (Siehe, Deine Mutter. Joh. 19.27), 'Gemitus Matris tuæ ne obliviscaris. Eccl. 7.29.' ([Ehre Deinen Vater und] vergiß nicht das Ächzen Deiner Mutter. Ecclesiasticus 7.29), 'Vera Effigies Dolorosæ Matris Monachÿ in Bavariæ Metropoli Thaumaturgæ.' (Wahres Abbild der Schmerzhaften Muttergottes, zu München, in Bayerns Hauptstadt wundertätig).
Datum
Quelle 'MATER AMORIS ET DOLORIS' von Anton Ginther, Augsburg, Schlüter und Happach 1711 (Ed.1).
Urheber Anton Ginther und ein nicht näher bezeichneter Kupferstecher

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:37, 19. Sep. 2006Vorschaubild der Version vom 22:37, 19. Sep. 20061.629 × 2.178 (1,49 MB)Leichtle== Beschreibung == {{Information |Description=Frontispiz aus u.g. Werk. Abgebildet ist unter einem mit Engeln umsäumten und vom geöffneten Himmel rückwärtig bestrahlten Kruzifix die mit Krone und Sternen bekrönte Schmerzhafte Muttergottes, der ein De

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten