Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Harborth graph vector.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 700 × 800 Pixel, Dateigröße: 8 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Harborth graph, vector format.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Claudio Rocchini
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Diese Vektorgrafik wurde mit einem unbekannten SVG-Editor erstellt.
Quelltext
InfoField

C

#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>

void harborth_graph() {
	/* Data by:
	   EBERHARD H.-A. GERBRACHT
	   MINIMAL POLYNOMIALS FOR THE COORDINATES OF THE HARBORTH GRAPH
	   24 Jan 2007
	   */
	const size_t N = 16;
	double V[N][2] = {
		{ 0.0, 0.0 },
		{ 0.992685948824186, 0.120725337054926 },
		{ 0.992685948824186*2, 0.0 },
		{ 0.809996600722107, 2.760161754567202 },
		{ 0.209102417540010, 1.960833173433061 },
		{ -0.061398137844065, 0.998113354619244 },
		{ -0.838419516770942, 1.627587561152422 },
		{ -0.995049481192288, 3.621444891616507 },
		{ 0,0 },	// The I Vertex
		{ -0.995049481192288, 0.639930204451542 },
	};

	V[10][0] = V[2][0] * 2/ 3 + V[3][0] / 3;
	V[10][1] = V[2][1] * 2 / 3 + V[3][1] / 3;
	V[11][0] = V[2][0] / 3 + V[3][0] *2/ 3;
	V[11][1] = V[2][1] / 3 + V[3][1] *2/ 3;
	V[12][0] = V[1][0] / 2 + V[4][0] / 2;
	V[12][1] = V[1][1] / 2 + V[4][1] / 2;
	V[13][0] = V[3][0] / 2 + V[6][0] / 2;
	V[13][1] = V[3][1] / 2 + V[6][1] / 2;
	V[14][0] = V[3][0] / 2 + V[7][0] / 2;
	V[14][1] = V[3][1] / 2 + V[7][1] / 2;
	V[15][0] = V[6][0] / 2 + V[7][0] / 2;
	V[15][1] = V[6][1] / 2 + V[7][1] / 2;

	const size_t M = 27;
	int E[M][2] = {
		{ 0, 1 }, { 1, 2 }, { 2, 10 }, { 10, 11 }, { 11, 3 }, { 3, 4 }, { 4, 11 }, { 11, 12 }, { 4, 12 },
		{ 12, 1 }, { 12, 10 }, { 2, 10 }, { 1, 10 }, { 4, 5 }, { 0, 5 }, { 5, 6 }, { 5, 9 }, {9,6},
		{6,13}, {13,3}, {3,14}, {14,7}, {7,15}, {15,6}, {13,14}, {14,15}, {15,13}
	};

	const double SX = 700;
	const double SY = 800;
	const double SS = 100;

	FILE * fo = fopen("c:\\temp\\harborth_graph.svg", "w");
	fprintf(fo,
		"<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\" standalone=\"no\"?>\n"
		"<svg\n"
		"xmlns:svg=\"http://www.w3.org/2000/svg\"\n"
		"xmlns=\"http://www.w3.org/2000/svg\"\n"
		"version=\"1.0\"\n"
		"width=\"%g\"\n" "height=\"%g\"\n"
		"id=\"harborth_grap\">\n"
		, SX, SY
	);
	size_t i,v;
	fprintf(fo, "<g id=\"edges\" style=\"stroke:#000000;stroke-width:2;\">\n");
	for (v = 0; v < 4; ++v) {
		double sx = v == 0 || v == 1 ? 1 : -1; 
		double sy = v == 0 || v == 2 ? 1 : -1;
		for (i = 0; i < M; ++i)
			fprintf(fo, "<line x1=\"%5.1lf\" y1=\"%5.1lf\" x2=\"%5.1lf\" y2=\"%5.1lf\"/>\n"
				, (V[E[i][0]][0]+1)*sx * SS + SX / 2, SY / 2 - V[E[i][0]][1] *sy * SS
				, (V[E[i][1]][0]+1)*sx * SS + SX / 2, SY / 2 - V[E[i][1]][1] *sy * SS
			);
	}
	fprintf(fo, "</g>\n");
	fprintf(fo, "<g id=\"nodes\" style=\"stroke:none;fill:#000000\">\n");
	for (v = 0; v < 4; ++v) {
		double sx = v == 0 || v == 1 ? 1 : -1;
		double sy = v == 0 || v == 2 ? 1 : -1;
		for (i = 0; i < N; ++i) {
			if (i == 8 || ((i==0 || i==2) && (v==1 || v==3)) ) continue;
			if ((i == 7 || i==9) && (v==2 || v==3)) continue;	// remove duplicates
			fprintf(fo, "<circle cx=\"%5.1lf\" cy=\"%5.1lf\" r=\"%5.1lf\"/>"
				, (V[i][0]+1)*sx * SS + SX / 2, SY / 2 - V[i][1] *sy * SS
				, 6.0
			);
		}
	}
	fprintf(fo, "</g>\n");
	fprintf(fo, "</svg>\n");
	fclose(fo);
}
replacement of source || was necessary

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Thanks

To the EBERHARD H. and A. GERBRACHT for the point coordinates.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:27, 19. Mai 2014Vorschaubild der Version vom 09:27, 19. Mai 2014700 × 800 (8 KB)RocchiniUser created page with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten