Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Herrenhaeuser Allee Koenigsworther Platz Kretschmer Thümling Lange (Ausschnitt, Fouragemagazin Hannover).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.254 × 1.278 Pixel, Dateigröße: 2,37 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Ausschnitt aus dem „Die Herrenhaeuser Allee in Hannover“ untertitelten Stahlstich von Louis Thümling nach einer - um 1840 lithografierten - Zeichnung von Wilhelm Kretschmer; mit einem Blick über den mit Menschen und Pferdekutschen belebten Königsworther Platz. Das Gebäude links der Allee ist das zur Zeit des Kurfürstentums Hannover und während der sogenannten Franzosenzeit im Jahr 1800 vollendete und 1874 abgebrannte Fouragemagazin.
Datum etwa 1840
date QS:P,+1840-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle Scan vom Original: Bernd Schwabe in Hannover
Urheber Stahlstich
Louis Thümling  (fl. 1841–1864)  wikidata:Q1875104
 
Alternative Namen
Thümling; Lodwig Thümling
Beschreibung Kupferstecher, Stahlstecher und metal engraver
Geburts-/Todesdatum 19. Jahrhundert
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7
 Auf Wikidata bearbeiten
19. Jahrhundert
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7
 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten 1841 Auf Wikidata bearbeiten–1864 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q1875104
Zeichnung
Nach Wilhelm Kretschmer  (1806–1897)  wikidata:Q1343640
 
Nach Wilhelm Kretschmer
Alternative Namen
Johann Heinrich Wilhelm Kretschmer
Beschreibung deutscher Lithograf und Maler
Geburts-/Todesdatum 26. Dezember 1806 Auf Wikidata bearbeiten 3. April 1897 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Hannover Hannover
Normdatei
creator QS:P170,Q4233718,P1877,Q1343640
Andere Versionen

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:59, 3. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 12:59, 3. Aug. 20152.254 × 1.278 (2,37 MB)Bernd Schwabe in Hannover

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten