Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Hoelziger Ofen.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(740 × 1.279 Pixel, Dateigröße: 367 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Deutsch: Bureau en armoire (sogenannter «Hölziger Ofen»)   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Mathäus Funk zugeschrieben  (1697–1783)  wikidata:Q1805788
 
Mathäus Funk zugeschrieben
Alternative Namen
Matthaeus Funk
Beschreibung deutsch-Schweizer Kunsttischler
Geburts-/Todesdatum 18. April 1697 Auf Wikidata bearbeiten 24. September 1783 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Murten Bern
Wirkungsstätte
Bern, Paris, Frankfurt
Normdatei
artist QS:P170,Q1805788,P5102,Q230768
and
Johann Friedrich Funk zugeschrieben  (1706–1775)  wikidata:Q1614200
 
Johann Friedrich Funk zugeschrieben
Alternative Namen
Funck, Johann Friedrich
Beschreibung deutsch-Schweizer Bildhauer
Geburts-/Todesdatum 4. April 1706 Auf Wikidata bearbeiten 1. April 1775 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Murten Bern
Wirkungsstätte
Geneva, Bern, Basel
Normdatei
artist QS:P170,Q1614200,P5102,Q230768
Urheber
Titel
Deutsch: Bureau en armoire (sogenannter «Hölziger Ofen»)
Datum 1743
date QS:P571,+1743-00-00T00:00:00Z/9
Technik
Deutsch: Nadelholz und Nussbaum, polychrom gefasst.
Maße 232,5 × 103 × 55,5 cm
institution QS:P195,Q2241751
Inventarnummer
1990
Provenienz
Deutsch: Gehörte dem Neuenburger Maler Auguste Bachelin.
Inschriften En suivant les Conseils que la Raison inspire; Voir, Ecouter beaucoup, Agir, et ne rien dire.
Referenzen Berner Schreibmöbel des 18. Jahrhunderts, 2008, Kat. 5.
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:59, 21. Dez. 2012Vorschaubild der Version vom 11:59, 21. Dez. 2012740 × 1.279 (367 KB)Funck77User created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei: