Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Humor Sjöhistoriska museet Fo213451.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.669 × 1.081 Pixel, Dateigröße: 1,22 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Cargo/salvage ship HUMOR (IMO 5156787) built at Joseph L. Meyer Schiffswerft & Maschinenfabrik, Papenburg, as sail powered fishing EMDEN (Segellogger AE 1), for Reederei Emder Heringsfischerei, Emden (yard № 302, launched: 04-1914, delivered: 06-1914, 106 GRT, 24.09 x 6.53 x 3.02 m), 1928 engined (HMG Diesel, 60 hp), 04-1934 lengthened (127 GRT, 26.71 x 6.53 x 3.01 m), 04-1940 seized by Kriegsmarine (German Navy), 02-07-1940 Vorpostenboot V 1907 EMDEN, 15-02-1944 Vorpostensicherungsboot Vs 507 EMDEN, 10-08-1945 returned to owner, 01-1950 re-engined (Tuxham, 80 hp), 12-1952 sold to Heinz Christensen, Kappeln, and converted to cargo ship (135 GRT), 02-1953 renamed CHRISTIAN I (Karl Heinz Christensen, Kappeln), 02-1954 re-engined at Siegfried-Werft, Eckernförde (WUMAG, 150 hp), 04-1955 CHRISTIAN I (Vera Christensen, Kappeln), 08-04-1959 sunk near Sejerø lighthouse (Gilleleje-Sønderborg), 05-1959 raised by Otmar Harmstorff & Söhne and towed to Kiel for repairs, 10-1959 sold to Hermann & Harry Hinrichsen, Flensburg (cargo/salvage ship, 134.5 GRT), 02-1960 renamed HUMOR (Hermann Hinrichsen, Flensburg), 1966 re-engined (MAK, 550 hp), 1983 broken up at Egernsund; photo by J. Robert Boman (1926-2002), copyright owned by Sjöhistoriska museet.
Datum
Quelle Sjöhistoriska museet
Urheber Boman, J. Robert / Sjöhistoriska museet
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
CC BY-SA 4.0

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:02, 18. Feb. 2021Vorschaubild der Version vom 20:02, 18. Feb. 20211.669 × 1.081 (1,22 MB)Jewido== {{int:filedesc}} == {{Information |description ={{en|1=Cargo/salvage ship HUMOR (IMO 5156787) built at Joseph L. Meyer Schiffswerft & Maschinenfabrik, Papenburg, as sailing/fishing vessel EMDEN (Segellogger AE 1), for Reederei Emder Heringsfischerei, Emden (yard № 302, launched: 04-1914, delivered: 06-1914, 106 GRT, 24.09 x 6.53 x 3.02 m), 1928 engined (HMG Diesel, 60 hp), 04-1934 lengthened (127 GRT, 26.71 x 6.53 x 3.01 m), 04-1940 seized by Kriegsmarine (German Navy), 02-07-1940 Vorpos...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten