Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Ingolstadt - Stadtteater.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.062 × 664 Pixel, Dateigröße: 423 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Ingolstadt, Gouvernementsplatz (heute Rathausplatz) mit Gouvernementsgebäude, Salzstadel, Altem Stadttheater und Ludwigsbrunnen (von l. nach r., alle 1945 zerstört). Postkarte.
English: Ingolstadt, Gouvernementsplatz (now Rathausplatz) with governorate building, salt store, old city theatre and Emperor Louis IV Fountain (from left to right, all destroyed in 1945). Postcard.
Italiano: Ingolstadt, Gouvernementsplatz (oggi Rathausplatz) con il palazzo del governatorato, il magazzino di sale, il teatro vecchio e la fontana d'Imperatore Luigi IV (da sinistra a destra, tutti distrutti nel 1945). Cartolina postale.
Русский: Ингольштадт, Gouvernementsplatz (ныне Rathausplatz) с ансамблем губернаторского дворца, соляного хранилища, старого городского театра и фонтаны Людвигу IV (слева направа, всё разрушено в 1945г.). Открытка.
Datum etwa 1915
date QS:P,+1915-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle private collection of Wolfgang Sauber (Xenophon)
Urheber AnonymUnknown author
Andere Versionen

Lizenz

Public domain
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Werke müssen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Herkunftsland gemeinfrei sein, um auf den Commons hochgeladen werden zu dürfen. Wenn das Werk nicht aus den Vereinigten Staaten stammt, muss die Datei eine zusätzliche Lizenzvorlage zur Anzeige des Urheberrechtsstatus im Herkunftsland besitzen.
Public domain
Dieses Medium (Bild, Gegenstand, Tondokument, …) ist gemeinfrei, da das Urheberrecht abgelaufen ist und die Autoren anonym sind.

Das gilt in der EU und solchen Ländern, in denen das Urheberrecht 70 Jahre nach anonymer Veröffentlichung erlischt.

Wichtig: Gib immer so gut wie möglich an, woher diese Mediendatei stammt, und stelle sicher, dass niemand Urheberrechtschaftsansprüche geltend gemacht hat, der Urheber sich nie zu seiner Urheberschaft bekannt hat und bei Werken vor 1995 auch nicht auf andere Weise als Urheber bekannt geworden ist. Dies ist im Zweifelsfall zu belegen.

Hinweis: In Deutschland und möglicherweise anderen Ländern sind bestimmte Werke, die vor dem 1. Juli 1995 veröffentlicht wurden, bis zu 70 Jahren nach Ableben des Autors geschützt. Siehe aktuelle Rechtslage in Deutschland, dort letzter Absatz.

In Deutschland kann diese Lizenzvorlage bei Werken, die vor 1995 veröffentlicht wurden, daher nur genutzt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Urheber in den 70 Jahren nach Veröffentlichung nicht bekannt wurde oder sich zur Urheberschaft bekannt hat. Dies ist bei verwaisten Werken häufig nicht möglich; in diesem Fall kann dieser Lizenzbaustein nicht genutzt werden.

Wenn dieses Werk anonym oder pseudoanonym ist, benutze diese Vorlage für Medien, die Werke zeigen, welche vor mindestens 70 Jahren veröffentlicht wurden.

Sollte die Erstveröffentlichung im Vereinigten Königreich erfolgt sein, nutze {{PD-UK-unknown}}.
Flag of Europe

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:16, 8. Jan. 2008Vorschaubild der Version vom 16:16, 8. Jan. 20081.062 × 664 (423 KB)Xenophon{{Information |Description=Postkarte ca. 1915. Beschriftung: "Ingolstadt - Gouvernementsgebäude, Stadttheater und Ludwigsbrunnen." |Source=private collection |Date=08.01.2008 |Author=Wolfgang Sauber |Permission= |other_versions= }} [[Category:Postcards o

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

  • Verwendung auf www.wikidata.org

Metadaten