Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Job on the Dungheap (SM 890).png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.402 × 6.294 Pixel, Dateigröße: 39,89 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Albrecht Dürer: Jabach-Altar: Hiob auf dem Misthaufen  wikidata:Q64787121 reasonator:Q64787121
Künstler
Albrecht Dürer  (1471–1528)  wikidata:Q5580 s:de:Albrecht Dürer q:de:Albrecht Dürer
 
Albrecht Dürer
Alternative Namen
Albrecht Dürer
Beschreibung deutscher Maler, Druckgrafiker, Mathematiker, Buchmaler, Kupferstecher und Kunsttheoretiker
Geburts-/Todesdatum 21. Mai 1471 Auf Wikidata bearbeiten 6. April 1528 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Nürnberg Nürnberg
Wirkungsdaten 1484 Auf Wikidata bearbeiten–1528 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Nürnberg (1484–1490), Basel (1490–1494), Straßburg (1490–1494), Colmar (1490–1494), Frankfurt am Main (1490–1494), Mainz (1490–1494), Köln (1490–1494), Nürnberg (21. Mai 1494–1528), Innsbruck (1494), Venedig (1494–1495), 1505–1506), Bologna (1505–1506), Mailand (1505–1506), Florenz (1505–1506), Rom (1505–1506), Augsburg (1518), Antwerpen (1521)
Normdatei
artist QS:P170,Q5580
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Deutsch: Hiob auf dem Misthaufen
English: Job on the Dungheap
Ist Teil von Jabach-Altar Auf Wikidata bearbeiten
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Religiöse Kunst Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
  • Subject concepts
Deutsch: Altarbild · Biblische Darstellung · Historie · Hiob · Mann · Frau · Melancholiker · Trauer · Flucht · Krankheit (Mensch) · Katastrophe · Unheil · Glaube · Frömmigkeit · Altarflügel · Zerstörung · Tod · Viehherde · Versuchung · Triptychon · Retabel · Knecht · Hiobs Frau schüttet einen Eimer Wasser über ihn aus · caput manui innixum; der Kopf auf eine Hand gestützt (+ auf der Erde sitzen) · (Damen-)Kleid · Brand, brennen, in Flammen · Zerstörung, Verwüstung eines Gebäudes · Ruine eines Wohnhauses, Schlosses oder einer Burg · Hügellandschaft · Berge, Gebirge · Fluss · Hiobs Schafherden und Hirten werden vom Blitz erschlagen · der Tod von Hiobs Kindern
English: altarpiece · Biblical portrayal · historical narration · Job · man · woman · melancholiac · mourning · escape · illness (human) · catastrophe · mischief · belief · piety · altarpiece wing · demolition · death · cattle herd · temptation · triptych · retable · farmhand · Job's wife pouring a bucket of water over him · 'caput manui innixum', head held in the hand(s) (+ sitting on the ground) · dress, gown · on fire, ablaze · demolition of building · ruin of a dwelling, house, castle, etc. · low hill country · mountains · river · Job's sheep and shepherds struck by lightning · the death of Job's children
Datum etwa 1505
date QS:P571,+1505-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik

Gemälde (Q3305213)

Deutsch: Lindenholz
English: limewood
Maße
Deutsch: 96,0 x 51,5 x min. 0,4 cm, Höhe (seitlich) 79,1 cm, Tiefe max 0,4 cm
English: 96.0 x 51.5 x min. 0.4 cm, height (sides) 79.1 cm, maximum depth 0.4 cm
institution QS:P195,Q163804
Inventarnummer
890
Referenzen
Herkunft/Fotograf https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/hiob-auf-dem-misthaufen
Andere Versionen

Lizenz

Creative Commons Public Domain Mark Dieses Werk wurde von seinem Urheber unter der Creative Commons Public Domain Mark 1.0 veröffentlicht.
Die Public Domain Mark ist zwar keine Lizenz, aber die Gemeinschaft ist sich darüber einig, dass ein Urheber, der sein Werk mit dem PDM kennzeichnet, damit die Gemeinfreiheit des Werks erklärt.

Wenn ein Werk von jemand anderem als dem Urheber als PDM markiert wurde, muss eine genauere Urheberechtskennzeichnung verwendet werden, wie sie unter Commons:Copyright tags/General public domain finden ist. Für eigene Werke bitte stattdessen {{Cc-zero}} verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/png

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:04, 25. Nov. 2020Vorschaubild der Version vom 18:04, 25. Nov. 20203.402 × 6.294 (39,89 MB)Städel museum upload #12790 oai:DE-MUS-048017:890

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten