Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Kaffeetrinker-Linde in Distelkamp.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.905 × 2.140 Pixel, Dateigröße: 1,92 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
Deutsch: Kaffeetrinker-Linde in Distelkamp.
Das Haus wurde um 1675 erbaut. Es diente seinerzeit als Zwischenstation und Rasthaus für Schäfer, Viehhändler und Kaufleute. Die Händler kamen aus dem Siegerland, dem Märkischen Kreis und dem Wildenburger Land. Sie zogen von Ihren Heimatorten nach Nümbrecht, wo eine Viehhandelsstation, und eine Viehwaage die hinter dem Hause Heckmann, betrieben wurde.

Die Linde dürfte genauso alt sein wie das Haus und die Scheune. Ihre auffallende Form zur "Kaffeetrinker-Linde" erhielt sie durch kunstvolles Beschneiden, durch mehrere Generationen hinweg.

In der Gemeinde Nümbrecht gab es früher einige dieser kunstvoll gezogenen Linden. Leider sind durch Stürme in der Vergangenheit (Wiebke,Lothar,etc) diese prachtvollen Linden sehr rar geworden. Die Linde in Distelkamp steht zwar noch, allerdings ist auch hier nur noch zu ahnen wie sie früher einmal aussah.
English: Coffee drinker linden in Distelkamp
Datum

10. März 2008 (Original-Hochladedatum)

(Originaltext: 1875)
Quelle Hauseigentümer Fam. Hein / ehemaliger Mieter Fam. Schlechtriem
Urheber W.Engelberth
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2008-03-10 14:02 Pdl.ma 2905×2140× (2010541 bytes) {{Information "Kaffeetrinker-Linde" in Distelkamp, Gemeinde Nümbrecht |Beschreibung = Zeichnung von der Kaffeetrinker-Linde in Distelkamp um 1875 |Quelle = Hauseigentümer Fam. Hein Nümbrecht |Urheber = |Datum = 1875 |Genehmigung = |Andere Version
  • 2008-03-10 13:57 Pdl.ma 3534×2652× (2820295 bytes) {{Information "Kaffetrinker-Linde" in Distelkamp |Beschreibung = Zeichnung der Kaffeetrinker-Linde von 1875 |Quelle = Hauseigentümer Fam Hein, Nümbrecht |Urheber = W. Engelbert |Datum = 1875 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}
  • 2008-03-10 13:39 Pdl.ma 2460×2460× (1836261 bytes) {{Information "Kaffeetrinker-Linde in Distelkamp |Beschreibung = Eine Zeichnung von 1875. Stellt die Kaffeetrinker-Linde mit "Gasthaus" und Scheune dar. |Quelle = Hauseigentümer Fam. Hein |Urheber = W.Engelberth |Datum = 1875 |Genehmigung = |Andere Ver

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:19, 2. Aug. 2008Vorschaubild der Version vom 16:19, 2. Aug. 20082.905 × 2.140 (1,92 MB)Mrfinch~commonswiki{{Information |Description={{pdc|1=Kaffeetrinker Linde in Distelkamp}} |Source=Hauseigentümer Fam. Hein und ehemaliger Mieter Fam. Manfred Schlechtriem |Author=W.Engelbert Datum = 1875 |Date=1875 |Permission= |other_versions= }} {{ImageUpload|full}} [[C

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten