Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Kaspar Klock.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.593 × 2.609 Pixel, Dateigröße: 1,8 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Kupferstich des Juristen und Staatsmannes Kaspar Klock (1583–1655). Die Inschrift unter dem Bild lautet:
   Nil mundana moror: gemat aut fremat Orbis et Orcus,
   Marte palam varios incutiente metus.
   Ergo Vale Fortuna Domus, SPES FAMA Valete:
   Caelica non dubia metior astra Fide. 

Nicht halte ich mich mit Weltlichem auf, mögen Erde und Hölle auch seufzen und stöhnen, wenn Mars ganz offen einen Schrecken nach dem andern verbreitet. Also lebt wohl, Vermögen und Haus, HOFFNUNG und RUHM, die Sterne am Himmel messe ich mit meinem nie wankenden Glauben.

Darunter:

   Qualia peniculo fido simulacra politi
   Corporis haec KLOCKI sculpta tabella refert:
   Talia sunt animi monumenta ut marmore corpus
   Rectius haut formet Praxilitea [recte: Praxitelea] manus.
   Heîc pictura loquens heîc posteritatis imago est,
   Quae ferat authori debita vota suo. 

So wie das Bild von Klocks ansehnlicher Gestalt, das dieses mit getreuem Griffel gestochene Blatt gibt, so sind auch die Werke seines Geistes, so daß auch Praxiteles’ Hand nicht richtiger seinen Leib in Marmor bilden könnte.

Hier ist ein sprechendes Bild, hier ein Bild der Nachwelt, das seinem Urheber die geschuldeten Wünsche bringe.
Datum
Quelle Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, bearbeitet von Peter Mortzfeld
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:42, 30. Sep. 2017Vorschaubild der Version vom 23:42, 30. Sep. 20171.593 × 2.609 (1,8 MB)Furfur{{Information |Description={{de|1=Kupferstich des Juristen und Staatsmannes Kaspar Klock (1583–1655). Die Inschrift unter dem Bild lautet: Nil mundana moror: gemat aut fremat Orbis et Orcus, Marte palam varios incutiente metus. Ergo Vale...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: